Dosch | Entwurf im Wettbewerb | Buch | 978-3-85881-619-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 344 Seiten, GB, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 1698 g

Dosch

Entwurf im Wettbewerb

Zur Architekturgeschichte Graubündens 1850–1930
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-85881-619-1
Verlag: Scheidegger & Spiess

Zur Architekturgeschichte Graubündens 1850–1930

Buch, Deutsch, 344 Seiten, GB, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 1698 g

ISBN: 978-3-85881-619-1
Verlag: Scheidegger & Spiess


Im Mittelpunkt dieses reich illustrierten Buchs stehen die Architekturwettbewerbe im Kanton Graubünden des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Ausgangspunkt der Untersuchung war die Überlegung, dass sich Auseinandersetzungen mit architektonischen Fragen im regionalen Kontext oft im Umfeld von Wettbewerben dokumentieren.Der Architekturwettbewerb verlangt ein intellektuelles und künstlerisches Engagement der teilnehmenden Architekten, aber auch Debatten unter Auslobern, Preisrichtern, Medien, teils auch unter Einbezug des Publikums. Das Buch zeigt auf, dass der Reiz und die Chance des Regionalen in dessen Kleinräumigkeit und Überschaubarkeit liegen: Wie in einem Labor macht der Fokus auf eine einzelne Region den Zusammenhang von Kunst und Architektur mit den wirtschaftlichen und sozialen Voraussetzungen fassbar.Zwölf Beispiele aus verschiedenen Zeitperioden, unterlegt mit bisher unpubliziertem Archivmaterial, vertiefen das Thema und behalten dabei allgemeine Architekturentwicklungen im Auge.
Dosch Entwurf im Wettbewerb jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Leza Dosch ist Kunst- und Architekturhistoriker und interessiert sich besonders für die Geschichte von Architektur und Kunst in kulturlandschaftlichen Räumen und für die Übergänge zwischen den Kunstgattungen. Bei Scheidegger & Spiess erschien 2001 sein Buch Kunst und Landschaft in Graubünden. Bilder und Bauten seit 1780.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.