Dornick / Lucht | Gender und Diversity in Natur-, Technik- und Planungswissenschaften | Buch | 978-3-11-078861-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 199 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 492 g

Dornick / Lucht

Gender und Diversity in Natur-, Technik- und Planungswissenschaften

Studien zu Transfer und Implementierung

Buch, Deutsch, 199 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 492 g

ISBN: 978-3-11-078861-7
Verlag: De Gruyter


Gender und Diversity spielen eine wesentliche Rolle bei der Produktion von Wissen. Somit sind Gender und Diversity nicht nur relevant für die Frage, wer an Forschung und Lehre wie beteiligt ist, sondern auch für die Frage, welches Verständnis von Wissenschaft und damit verbundene gesellschaftliche Konsequenzen zum Tragen kommt. Mit diesem Sammelband liegen aktuelle Studien zu Transfer und Implementierung von Gender und Diversity in Natur-, Technik- und Planungswissenschaften vor. Diese führen erstens in die Fachgebiete der Geschlechter- und Diversitätsforschung in MINT und Planung ein, präsentieren zweitens die Möglichkeiten für die Integration von Geschlechter- und Diversitätsforschung in die Lehre in MINT und stellen drittens die Geschlechter- und Diversitätsforschung zu Fachkulturen der Wissenschaft vor. In den Beiträgen werden unterschiedliche Fragestellungen bearbeitet, wie die zur Relevanz von Geschlechter- und Diversitätsforschung für die Lehre und Forschung in MINT und Planungswissenschaften, zu ‚Raum‘ als strukturierendes Konzept für gesellschaftliche Natur- und Gesellschaftsverständnisse, zur Wirkweise von sozialer Herkunft im akademischen Raum oder zur geschlechterkodierten Bedeutung von Technikfaszination in Technikmuseen.
Dornick / Lucht Gender und Diversity in Natur-, Technik- und Planungswissenschaften jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler/-Innen im Bereich der Geschlechterforschung zu Na

Weitere Infos & Material


Sahra Dornick, Germanistin und promovierte Soziologin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Gender in MINT und Planung/Feminist STS an der Fak. I Geistes- und Bildungswissenschaften am Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung der Technischen Universität Berlin. Petra Lucht, Diplom-Physikerin und promovierte Soziologin, hat die Universitätsprofessur „Gender in MINT und Planung/Feminist Studies in Science, Technology and Society (Feminist STS)" an der Fak. I Geistes- und Bildungswissenschaften am Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (ZIFG) der Technischen Universität Berlin inne und nimmt derzeit (2022–2024) eine Gastprofessur zu „Science of science mit Schwerpunkt Gender und Diversity" am Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie der Freien Universität Berlin wahr.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.