Buch, Deutsch, Band 41, 459 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 231 mm, Gewicht: 856 g
Reihe: Bausteine aus dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde
Entsorgung, Umdeutung und Bewahrung vorreformatorischer Bildkultur im Luthertum
Buch, Deutsch, Band 41, 459 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 231 mm, Gewicht: 856 g
Reihe: Bausteine aus dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde
ISBN: 978-3-96023-415-9
Verlag: Leipziger Universitätsverlag
Die im vorliegenden Band versammelten Beiträge fragen unter anderem aus historischen, kunstgeschichtlichen und denkmalpflegerischen Perspektiven nach der langen Überlieferungs-, Bedeutungs- und Verwendungsgeschichte vorreformatorischen sakralen Kircheninventars im lutherischen Mitteldeutschland und seinen Nachbarregionen. Sie bieten zugleich interessante Befunde zur frühen Geschichte musealen Sammelns und zur Entstehung der deutschen Altertums- und Denkmalschutzbewegung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christliche Kunst und Kultur
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Museumskunde, Materielle Kultur, Erinnerungskultur
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte