Buch, Deutsch, 352 Seiten, GEKL, Format (B × H): 141 mm x 209 mm, Gewicht: 475 g
Black Metal zwischen Satanismus, Heidentum und Neonazismus
Buch, Deutsch, 352 Seiten, GEKL, Format (B × H): 141 mm x 209 mm, Gewicht: 475 g
Reihe: Reihe antifaschistische Texte
ISBN: 978-3-89771-817-3
Verlag: Unrast Verlag
Um sich vom Christentum abzugrenzen, begeben sich andere Musiker auf die spirituelle Suche nach ihren ›eigenen‹ Wurzeln. Sie erheben das germanische Heidentum zur Heilsreligion, fordern ein Leben nach vermeintlichen Gesetzen der Natur und die Vertreibung derer, die nicht ihren Vorstellungen entsprechen. Obgleich von der Öffentlichkeit weniger beachtet, haben die extrem rechten Bands des Genres unter dem Label NS-Black-Metal den Schulterschluss mit ihren ›Brüdern im Geiste‹, den neonazistischen Skinheads, längst vollzogen.
Die Autoren recherchieren seit einigen Jahren in der Szene. Sie beschreiben die Entwicklungen des Black Metals und seiner Szene, analysieren die Motive des Genres sowie ihre Verknüpfung mit der Ideenwelt der extremen Rechten und benennen Bands und Akteure, die zum neonazistischen Untergrund in Deutschland und Europa gehören.