Buch, Deutsch, 316 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 572 g
Buch, Deutsch, 316 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 572 g
ISBN: 978-3-384-30078-2
Verlag: tredition
Das Werk bietet eine umfassende Reflexion über ethische und moralische Fragen, indem es den Leser dazu anregt, sich selbst zu hinterfragen und seine inneren Werte und Überzeugungen zu überprüfen. Es stellt die Verbindung zwischen dem individuellen Gewissen und den universellen moralischen Prinzipien her, die im Islam gelehrt werden. Dorman argumentiert, dass das Gewissen ein göttliches Geschenk ist, das uns hilft, ein tugendhaftes Leben zu führen und unsere spirituelle Reise zu meistern.
Darüber hinaus geht das Buch auf die Herausforderungen ein, die Menschen in der modernen Welt gegenüberstehen, und bietet praktische Ratschläge, wie man in einer oft verwirrenden und materialistischen Gesellschaft ethisch korrekt leben kann. Es betont die Wichtigkeit der Selbstreflexion, der Selbstdisziplin und der Hingabe an Gott, um inneren Frieden und spirituelles Wachstum zu erreichen.
Insgesamt zielt "Die Stimme des Gewissens" darauf ab, den Leser zu inspirieren und ihm Werkzeuge an die Hand zu geben, um ein Leben in Übereinstimmung mit seinen höchsten moralischen und spirituellen Idealen zu führen.
Zielgruppe
• Menschen, die sich für ethische und moralische Fragen interessieren.
• Leser, die nach spiritueller Führung und Reflexion suchen.
• Personen, die sich mit den grundlegenden Lehren und Werten des Islam auseinandersetzen möchten.
• Menschen, die eine tiefere Verbindung zu ihrem Gewissen und inneren Frieden herstellen möchten.
• Theologen und Philosophen, die sich mit den großen Fragen des Lebens und der menschlichen Natur beschäftigen.