Buch, Deutsch, 1031 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1903 g
Reihe: Springer Reference
Perspektiven und Befunde der feministischen Kommunikations- und Medienforschung
Buch, Deutsch, 1031 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1903 g
Reihe: Springer Reference
ISBN: 978-3-658-20706-9
Verlag: Springer
Ist ein grundlegendes Nachschlagewerk
Bietet neben Grundlagen auch empirische Befunde renommierter AutorInnen
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Feminismus, Feministische Theorie
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Feministische Perspektiven in den Wissenschaften
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medien & Gesellschaft, Medienwirkungsforschung
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
Weitere Infos & Material
Theorien, Modelle, Zugänge.- Epistemologie, Methodologie und Methoden.- Überblick: Medienproduktion, Medieninhalte, Medienrezeption.- Historische Medienforschung.- Medien im Kontext von Politik und Ökonomie.- Frauenbewegungen und Feminismus und/in Medien.- Gewalt-, Dominanzverhältnisse und/in Medien.- Differenzen und/in Medien.- Medienkultur – Populärkultur.- Zukunft der feministischen Medienforschung.