Dora / Wagner | Medium Buch 5 (2023). Inkunabelforschung für morgen - Wege, Ziele, Perspektiven | Buch | 978-3-447-18415-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 276 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 537 g

Reihe: Medium Buch – Wolfenbütteler interdisziplinäre Forschungen

Dora / Wagner

Medium Buch 5 (2023). Inkunabelforschung für morgen - Wege, Ziele, Perspektiven

Tagung des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte, 27. bis 29. September 2023. Herausgegeben von Bettina Wagner und Cornel Dora

Buch, Deutsch, Band 5, 276 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 537 g

Reihe: Medium Buch – Wolfenbütteler interdisziplinäre Forschungen

ISBN: 978-3-447-18415-1
Verlag: Harrassowitz


Medium Buch – Wolfenbütteler interdisziplinäre Forschungen erscheint in der Nachfolge der Wolfenbütteler Notizen zur Buchgeschichte als jährlicher Themenband.
Eine breite inhaltliche Ausrichtung innerhalb des Spektrums der gesamten Bibliotheks- und Buchforschung, gepaart mit unterschiedlichen disziplinären Zugriffen und theoretischen Ansätzen charakterisieren das neue Organ.
Neben thematischen Schwerpunkten geben regelmäßige Forschungsberichte einen Überblick über aktuelle buch-, bibliotheks- und medienwissenschaftliche Themen. Tagungsberichte sowie ein Nachwuchsforum, in dem Dissertations- und Habilitationsprojekte u.ä. vorgestellt werden, runden die Bände ab.

Aus dem Inhalt (insgesamt 19 Beiträge):

Stefan Matter, Überlegungen zu den frühesten gedruckten deutschsprachigen Gebetbüchern
Nikolaus Weichselbaumer, Randall Herz, Janne van der Loop, Stephen Mossman, Edward Potten, Florian Kordon & Vincent Christlein, Werck der Bücher – digitale Methoden für die Typenanalyse
Johanna Meyer, Zur Erweiterung der Niederdeutschen Bibliographie (Borchling/Claußen) – Die Neufunde des Projektes Mittelniederdeutsche Frühdrucke digital
Adinel C. Dinca, Stand und Perspektiven der Inkunabelforschung in Rumänien
Christine Sauer, Illuminierte Inkunabeln in der Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Pia Rudolph, Bildtradition und Medienwechsel. Die Erschließung von Drucken im Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters
Mona Kirsch, Cornelia Ripplinger, Kyle Swovick & Alexander Zawacki, Ein Buch unter Verdacht: Wissenschaftliche Perspektiven auf den Göttinger Einband aus Menschenhaut
Dora / Wagner Medium Buch 5 (2023). Inkunabelforschung für morgen - Wege, Ziele, Perspektiven jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.