Donyai | „Ich habe nur eine Zeit, die Weltzeit.“ | Buch | 978-3-95650-841-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 54, 193 Seiten, broschiert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 378 g

Reihe: Studien zur Phänomenologie und Praktischen Philosophie

Donyai

„Ich habe nur eine Zeit, die Weltzeit.“

Eine Untersuchung zu Husserls Zeitanalysen

Buch, Deutsch, Band 54, 193 Seiten, broschiert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 378 g

Reihe: Studien zur Phänomenologie und Praktischen Philosophie

ISBN: 978-3-95650-841-7
Verlag: Ergon


Dass Husserls Zeitverständnis ihm den Weg zum Begreifen der Weltzeit im Heideggerschen Sinne versperrt, ist eine verbreitete Überzeugung. Die Entfaltung der Weltzeit als ein Hauptthema der letzten Phasen der Zeitanalysen Husserls soll diesen Vorwurf entkräften. Der Prozess der Konkretisierung des Transzendentalen Ich bringt die stumme Konkretion der Welt der Phänomenologie zum Ausdruck und diese Konkretisierungen führen in den Zeitanalysen zur Thematisierung der Weltzeit. Die Studie geht davon aus, dass die Phänomenologie Husserls einen Prozess der Konkretisierung mit ihrem Höhepunkt in der Thematisierung der Weltzeit erfahren hat.
Donyai „Ich habe nur eine Zeit, die Weltzeit.“ jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.