Donth | Tödliche Spionage im Kalten Krieg | Buch | 978-3-86331-695-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 34, 157 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 205 mm, Gewicht: 242 g

Reihe: Zeitgeschichte im Gespräch

Donth

Tödliche Spionage im Kalten Krieg

Hohenschönhausen: Die "Gruppe Lange-Werner" im Visier der DDR-Staatssicherheit
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-86331-695-2
Verlag: Metropol Verlag

Hohenschönhausen: Die "Gruppe Lange-Werner" im Visier der DDR-Staatssicherheit

Buch, Deutsch, Band 34, 157 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 205 mm, Gewicht: 242 g

Reihe: Zeitgeschichte im Gespräch

ISBN: 978-3-86331-695-2
Verlag: Metropol Verlag


Zu den wichtigsten Phänomenen politischer Gegnerschaft in der DDR gehörte die Spionage für westliche Nachrichtendienste. Aus Sicht des Staatssicherheitsdienstes zählte die Verhaftung der „Gruppe Lange-Werner“ 1953 zu den „bedeutendsten Spionagevorgängen“. Auch weil die DDR-Führung mit Christian Lange-Werner erstmalig einen Angehörigen ihrer neuen Sicherheitskräfte zum Tode verurteilen und hinrichten ließ. Stefan Donth untersucht die Ermittlungsmethoden der Stasi in der Untersuchungshaftanstalt Berlin-Hohenschönhausen und die Steuerung der Justiz im Vorfeld und während des Schauprozesses in Cottbus.

Donth Tödliche Spionage im Kalten Krieg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.