Domovic / Gehrmann / Krüger-Potratz | Europäische Bildung | Buch | 978-3-8309-2586-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Bildung in Europa – Bildung für Europa

Domovic / Gehrmann / Krüger-Potratz

Europäische Bildung

Konzepte und Perspektiven aus fünf Ländern

Buch, Deutsch, Band 1, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Bildung in Europa – Bildung für Europa

ISBN: 978-3-8309-2586-6
Verlag: Waxmann


Der Band ist aus dem interdisziplinären, mit Mitteln der EU finanzierten Projekt „Lernen für Europa“ hervorgegangen. Autorinnen und Autoren aus fünf Ländern (Deutschland, Kroatien, den Niederlanden, Bosnien und Herzegowina, Serbien) Setzen sich mit zentralen Fragen europäischer Bildung auseinander:
– mit Konzepten und bildungs- wie sprachenpolitischen Strategien (Kap. 1),
– auf der Basis empirischer Analysen mit Fragen des Umgangs mit Mehrsprachigkeit und Bildungsstandards (Kap. 2)
– sowie mit europaorientierten Bildungsreformen in der Region Südosteuropa (Kap. 3).
Allen Beiträgen gemein ist die Frage, was sich noch verändern muss, wenn „Bildung ohne Grenzen“ und ohne Diskreditierung der nationalen bzw. regionalen Traditionen möglich sein soll. Die besondere Aufmerksamkeit gilt der sprachenpolitischen und sprachwissenschaftlichen Grundlegung europäischer Bildung sowie dem Verhältnis von europäischer Mehrsprachigkeit, interkultureller und allgemeiner Bildung. Trotz unterschiedlicher Problemwahrnehmungen hat sich im Verlauf der gemeinsamen Arbeit immer wieder gezeigt, dass es – ungeachtet der jeweils sehr spezifischen nationalstaatlichen und regionalen Traditionen und Bildungsorientierungen – einen gemeinsamen Bestand von Fragestellungen und ein gemeinsames Ziel gibt: die Konzipierung und UmSetzung europäischer Bildung als interkulturelle, mehrsprachige, diskursive allgemeine Bildung.
Domovic / Gehrmann / Krüger-Potratz Europäische Bildung jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.