Limnologische Untersuchung eines Fliessgewässersystems im Westerwald (Rheinland-Pfalz) mit einem Beitrag zum Indikationswert der Chironomidae (Dipthera)
Buch, Deutsch, 309 Seiten
ISBN: 978-3-86064-605-2
Verlag: Kovac
Ein spezieller Teil dieser Arbeit hat eine Erweiterung des Kenntnisstandes zum saprobiologischen Indikatorwert der Chironomiden (Zuckmücken) zum Ziel. Die Chironomiden bilden vor allem in größeren Fließgewässern quantitativ meist einen bedeutenden Anteil an der Lebensgemeinschaft. Bei der Ermittlung der Gewässergüte spielt diese Tiergruppe jedoch nur eine untergeordnete Rolle. Dies war Anlass, die Chironomidenzönose verschiedener Fließgewässerregionen des Wiedsystems in Abhängigkeit von der Gewässerqualität zu untersuchen. Exemplarisch für Epi- und Metarhithralbereiche wurde die Chironomidenfauna zweier besonders geeigneter Nebenbäche durch Aufzucht und Emergenzfallenfänge erfasst. Für einen Hyporhithral- /Epipotamalbereich kamen die Aufzuchten ausgewählter Wiedstellen zur Auswertung. Es zeigten sich deutliche Unterschiede der Chironomidenzönosen in Abhängigkeit von der Gewässergüte. 32 Chironomiden-Arten werden für eine Nutzung als Indikatoren der Gewässergüte vorgeschlagen.