Buch, Deutsch, Mittelniederdeutsche, Band 16, 416 Seiten, GB, Format (B × H): 173 mm x 251 mm, Gewicht: 888 g
Buch, Deutsch, Mittelniederdeutsche, Band 16, 416 Seiten, GB, Format (B × H): 173 mm x 251 mm, Gewicht: 888 g
Reihe: Niedersächsisches Ortsnamenbuch
ISBN: 978-3-7395-1518-2
Verlag: Regionalgeschichte Vlg.
https://www.regionalgeschichte.de/detailview?no=1518
Zielgruppe
1. historisch interessierte Einwohner des Landkreises Uelzen
2. Namenforscher und Sprachwissenschaftler
3. Landeshistoriker Niedersachsen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Humangeographie Historische Geographie
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Dialektologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
Weitere Infos & Material
Vorwort • 7
Einleitung • 9
Die Ortsnamen des Landkreises Uelzen • 17
Ortsnamengrundwörter und -suffixe • 339
Fachausdrücke • 359
Literatur, Quellen und Karten • 363
Register • 391
Übersichtskarte • hinterer Einbanddeckel