Dolgner | Historische Rechtsorte, Richtstätten und Gerichtsgebäude in Halle an der Saale | Buch | 978-3-95462-986-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 290 mm

Dolgner

Historische Rechtsorte, Richtstätten und Gerichtsgebäude in Halle an der Saale

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 290 mm

ISBN: 978-3-95462-986-2
Verlag: Mitteldeutscher Verlag


Bauten und Orte als Spiegel der Geschichte

Nach einer Würdigung der Stadt Halle (Saale) als bedeutender mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Rechtsort wendet sich die Darstellung schwerpunktmäßig den im 19. und frühen 20. Jahrhundert auf dem Sektor des Justizbauwesens erbrachten Leistungen zu. Strafanstalt, Inquisitoriat und Assisensaal, Land-, Zivil- und Amtsgericht stellen im Kontext der preußischen und deutschen Justizbaugeschichte für die Entwicklung der Gebäudetypologie in funktionaler und formaler Hinsicht richtungsweisende Ergebnisse dar. Für die Stadt Halle bot die Aufnahme und Förderung der Justizbehörden mit den zentral gelegenen, in ihren opulenten historistischen Stilkleidern vornehm wirkenden Gebäuden eine willkommene Gelegenheit, Stellenwert und Charakter der aufstrebenden modernen Industriegroßstadt in geeigneter Weise zu demonstrieren.
Dolgner Historische Rechtsorte, Richtstätten und Gerichtsgebäude in Halle an der Saale jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Dieter Dolgner, geb. 1940, Studium der Kunstgeschichte und Klassischen Archäologie in Leipzig, 1977 Promotion, 1982 Habilitation, emeritierter Professor für Kunstgeschichte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.