Dolff / Meis | Nachhaltig prägende Werbepraktiken deutscher Unternehmen (1800--2024) | Buch | 978-3-8325-5893-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 223 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Culture - discourse - history

Dolff / Meis

Nachhaltig prägende Werbepraktiken deutscher Unternehmen (1800--2024)

„Der Stern ihrer Sehnsucht“
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-8325-5893-2
Verlag: Logos

„Der Stern ihrer Sehnsucht“

Buch, Deutsch, 223 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Culture - discourse - history

ISBN: 978-3-8325-5893-2
Verlag: Logos


Die Geschichte der Werbung in ihren verschiedenen Formen geht beinahe so weit zurück wie die der menschlichen Zivilisation. Doch in den vergangenen Jahren veränderten sich ihre Schwerpunkte und die Fokussierung auf bestimmte Kundengruppen nachhaltig: Wo einst die Tageszeitung das Leitmedium darstellte, die Werbeanzeigen für Lesende und potenzielle Kundschaft bereithielt, gewinnen mit dem Internet zunehmend Algorithmen an Bedeutung. Eines blieb aber stets gleich: Es gibt Werbung, die schnell wieder vergessen wird, und Werbung, die dauerhaft in Erinnerung bleibt. So manche Werbung findet Eingang in die Populärkultur, wird für ganze Generationen zur freudigen Kindheitserinnerung und entfaltet nachhaltig prägende Wirkung. Mit solchen Werbungen beschäftigt sich dieser Sammelband. Dabei wird hauptsächlich ein geschichtswissenschaftlicher Ansatz verfolgt, der je nach Fallstudie in unterschiedlichem Maße um inter- und transdisziplinäre Methoden ergänzt wird. So spiegelt sich die Vielfalt der Werbepraktiken in der Vielfalt der Herangehensweisen wider.

Dolff / Meis Nachhaltig prägende Werbepraktiken deutscher Unternehmen (1800--2024) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die beiden Herausgeber sind Historiker und arbeiteten bereits in verschiedenen Projekten zusammen. Christian-Matthias Dolf forscht aktuell unter anderem zur frühen Bundesrepublik, Daniel Meis beispielsweise zu Sparkassengeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.