Dohrn | Jüdische Eliten im Russischen Reich | Buch | 978-3-412-20233-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 44, 482 Seiten, GB, Format (B × H): 159 mm x 236 mm, Gewicht: 833 g

Reihe: Beiträge zur Geschichte Osteuropas

Dohrn

Jüdische Eliten im Russischen Reich

Aufklärung und Integration im 19. Jahrhundert.

Buch, Deutsch, Band 44, 482 Seiten, GB, Format (B × H): 159 mm x 236 mm, Gewicht: 833 g

Reihe: Beiträge zur Geschichte Osteuropas

ISBN: 978-3-412-20233-0
Verlag: Böhlau


Die Aufklärung erreichte die Juden im Russischen Reich erst nach Beginn des 19. Jahrhunderts. Seit Zar Nikolaus I. verband sie sich mit einer Politik der Integration, die auf Akkulturation zielte. In Wilna und im ukrainischen ®itomir wurden zwei Rabbinerseminare und im gesamten jüdischen Siedlungsgebiet vielerorts Staatsschulen für Juden eröffnet. Das Buch stellt die Kooperation zwischen jüdischen Aufklärern und Regierungsreformern in der Zeit von 1847– 1873 dar. Trotz des Widerstands der traditionellen Eliten und trotz der Zielkonflikte ging aus den Seminaren eine Elite formal gebildeter Juden hervor, die ihr kulturelles und soziales Kapital zur Interessenvertretung der Juden im Russischen Reich einsetzte. Die staatlich geförderte jüdische Aufklärung markiert somit den Beginn der russisch-jüdischen Geschichte.
Dohrn Jüdische Eliten im Russischen Reich jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Verena Dohrn ist habilitierte Historikerin und Literaturwissenschaftlerin. Zur Zeit arbeitet sie als Projektkoordinatorin am Osteuropa-Institut der FU Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.