Dohme | Schichtarbeit und Vereinbarkeit | Buch | 978-3-658-35676-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 271 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g

Reihe: Research

Dohme

Schichtarbeit und Vereinbarkeit

Auswirkungen zeit- und arbeitsbedingter Belastungen für das Privatleben

Buch, Deutsch, 271 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-35676-7
Verlag: Springer


In Gesellschaften existieren zeitliche Rhythmen der Ruhe und Aktivität. Schichtarbeitende stehen aufgrund ihrer Arbeitszeiten in einem interessanten Verhältnis zu diesen Zeitrhythmen. Hinzu kommen aus der oftmals damit verbundenen Produktionsarbeit körperliche Belastungen. Im Rahmen dieser Analyse werden Fragebögen von Schichtarbeitenden eines Automobilunternehmens zum Thema Vereinbarkeit von Erwerbsarbeit und Privatleben ausgewertet und einige ergänzende Interviews geführt. Während in der theoretischen Herleitung der Fokus vor allem auf die Arbeitszeiten und insbesondere ihre Lage und Variabilität gelegt wird, zeigt sich im empirischen Teil besonders die hohe Bedeutung der Arbeitsbelastung für die Vereinbarkeit der Lebensbereiche.
Dohme Schichtarbeit und Vereinbarkeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schichtarbeit und Produktionsarbeit.- Die Bedeutung der Vereinbarkeit von Erwerbsarbeit und Privatleben.- Wirkmechanismen von Schichtarbeit: soziale und biologische Desynchronisation.- Einschätzung von Zeit und Energie für das Privatleben.- Einflussfaktoren bei der Bewertung der Vereinbarkeit von Schichtarbeit und Privatleben.- Gestaltungsoptionen für eine vereinbarkeitsfreundlichere Schichtarbeit.


Ann-Kathrin Dohme arbeitet für einen Automobilkonzern im Bereich Konzern HR Innovation und soziale Nachhaltigkeit. Ihr Themenschwerpunkt ist der Wandel der Arbeit im Büro und in der Fabrik.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.