Dogramaci / Dogramaci / Völker | Die Türkei im Spannungsfeld von Kollektivismus und Diversität | Buch | 978-3-658-12686-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 269 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g

Dogramaci / Dogramaci / Völker

Die Türkei im Spannungsfeld von Kollektivismus und Diversität

Junge Perspektiven der Türkeiforschung in Deutschland

Buch, Deutsch, 269 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g

ISBN: 978-3-658-12686-5
Verlag: Springer


Der Band präsentiert einen Querschnitt einer jungen, gegenwartsbezogenen Türkeiforschung. Im Zentrum steht dabei die Spannung zwischen repressiver Staatsideologie und kultureller und gesellschaftlicher Vielfalt, zwischen der Verfestigung autoritärer, neopatrimonialer Strukturen während der Regierungszeit der AKP unter Tayyip Erdogan und vielfältigen Formen des Widerstands. Viele der Beiträge reagieren direkt oder indirekt auf die gewaltsame Niederschlagung der Gezi-Proteste im Juni 2013 und beleuchten aus einer interdisziplinären Perspektive das Scheitern des neoliberalen Arrangements sowie die vehement geführten Auseinandersetzungen um Geschlechterrollen und ethnische und religiöse Identitäten.

Dogramaci / Dogramaci / Völker Die Türkei im Spannungsfeld von Kollektivismus und Diversität jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Politik und Internationale Beziehungen: Zwischen Neopatrimonialismus, Polarisierung und Europäisierung.- Gender, Sprache und Religion: Kollektive Identitäten jenseits des Nationalen.- Kultur und Konflikt: Bild, Pop und Kulturpolitik.


Prof. Dr. Burcu Dogramaci, Universitätsprofessorin für Kunst des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart, LMU München

Prof. Dr. Yavuz Köse, Universitätsprofessor für Turkologie, Universität Hamburg

Prof. Dr. Kerem Öktem, Universitätsprofessor für Südosteuropa und die Moderne Türkei, Universität Graz

M.A. Tobias Völker, Wissenschaftlicher Mitarbeiter,Doktorand, Universität Hamburg


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.