Dörrscheidt / Latzel / Meins | Grundlagen der Regelungstechnik | Buch | 978-3-519-16421-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 466 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 166 mm x 235 mm, Gewicht: 892 g

Reihe: Leitfaden der Elektrotechnik

Dörrscheidt / Latzel / Meins

Grundlagen der Regelungstechnik

Buch, Deutsch, 466 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 166 mm x 235 mm, Gewicht: 892 g

Reihe: Leitfaden der Elektrotechnik

ISBN: 978-3-519-16421-0
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Eigen­ schaften zu analysieren.
Dörrscheidt / Latzel / Meins Grundlagen der Regelungstechnik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1 Grundbegriffe der Regelungstechnik.- 1.1 Einordnung und Aufgabenstellung der Regelungstechnik.- 1.2 Beispiele für Regelungen.- 1.3 Komponenten und Verhaltensweisen technischer Regelungen.- 1.4 Entwurf technischer Regelungen.- 2 Lineare kontinuierliche Prozesse.- 2.1 Grundbegriffe.- 2.2 Mathematische Beschreibung linearer Prozesse.- 2.3 Lineare Übertragungsglieder der Regelungstechnik.- 3 Lineare kontinuierliche Regelkreise.- 3.1 Struktur und Eigenschaften des einschleifigen Regelkreises.- 3.2 Entwurf einschleifiger Regelkreise.- 3.3 Entwurf einschleifiger Regelkreise mit erweiterter Struktur.- 3.4 Entwurf mehrschleifiger Regelkreise.- 4 Abtastregelungen.- 4.1 Mathematische Beschreibung von Abtastvorgängen.- 4.2 Die z-Transformation zur Beschreibung von Abtastsystemen.- 4.3 Entwurf von Abtastregelungen im Frequenzbereich.- 4.4 Digitale Regelungen.- DIN-Normblätter (Auswahl).- Formelzeichenliste (Größen, Koeffizienten und Kennwerte).- Schreibweise der zeit- bzw. frequenzabhängigen Größen.- Schreibweise der Übertragungsfunktionen und Frequenzgänge.- Indizes.


Prof. Dr.-Ing. Frank Dörrscheidt, Universität - Gesamthochschule Paderborn; Leiter Fachgebiet Regelungstechnik

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Latzel, Universität - Gesamthochschule Paderborn


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.