Dörpinghaus | Was Hebammen erspüren | Buch | 978-3-940529-41-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 130 Seiten, PB, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 220 g

Reihe: Bücher für Hebammen

Dörpinghaus

Was Hebammen erspüren

Ein leiborientierter Ansatz in Theorie und Praxis

Buch, Deutsch, Band 7, 130 Seiten, PB, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 220 g

Reihe: Bücher für Hebammen

ISBN: 978-3-940529-41-1
Verlag: Mabuse-Verlag GmbH


Obwohl die Geburtsmedizin auf eine lange Forschungstradition zurückblicken kann und über hoch entwickelte Medizintechnologie verfügt, bleiben bestimmte Situationen für sie unerklärlich. Andererseits nehmen Hebammen bei der Betreuung von Schwangeren, Gebärenden und Wöchnerinnen Dinge wahr, die von Messgeräten nicht erfasst werden. Auf der Grundlage der Leibphänomenologie von Hermann Schmitz entwickelt die Autorin ein theoretisches Fundament für das Spüren und die leibliche Kommunikation zwischen Gebärender und Hebamme. Dieser Ansatz eröffnet einen neuen Zugang für die Handlungsweise von Hebammen. Geburtshilfliche Phänomene lassen sich damit darstellen und begründen. Die besondere "Sprache" der Hebammentätigkeit wird sichtbar.
Dörpinghaus Was Hebammen erspüren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sabine Hartmann-Dörpinghaus, geb. 1966, ist Hebamme und Professorin für Hebammenkunde an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen (KatHo NRW) in Köln, wo sie Hebammenkunde, Angewandte Hebammenwissenschaft und Pflegepädagogik in verschiedenen Studiengängen lehrt. Ihre Schwerpunkte sind: Wissenschaftstheorie, professionelles Selbstverständnis, Phänomenologie, Hermeneutik, Diversity, Deutungskompetenz. Außerdem leitet sie den Hochschulzertifikatskurs „Praxisanleitung im Hebammenwesen“.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.