Dörnemann | Synodalität und Kirchenreform | Buch | 978-3-7693-3941-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 490 g

Dörnemann

Synodalität und Kirchenreform

Vademecum Synodaler Weg und Synodentagebuch der Jahre 2019 und 2021 bis 2024
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7693-3941-3
Verlag: BoD - Books on Demand

Vademecum Synodaler Weg und Synodentagebuch der Jahre 2019 und 2021 bis 2024

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 490 g

ISBN: 978-3-7693-3941-3
Verlag: BoD - Books on Demand


"Synodalität und Kirchenreform" ist der Titel dieses Vademecums im synodalen Prozess, das als Quinquennalbericht die Entstehung und den Verlauf des Synodalen Wegs der katholischen Kirche in Deutschland ebenso dokumentiert, wie es als Synodentagebuch auf weltkirchlicher Ebene den Verlauf der Amazonassynode des Jahres 2019 und das Ergebnis der über drei Jahre währenden XVI. Generalversammlung der Bischofssynode "Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft, Partizipation und Mission" der Jahre 2021 bis 2024 beschreibt.

Nach zehn Jahren kontinuierlicher Berichterstattung kommt für den Autor die Geschichte des Synodalen Prozesses mit der Inkraftsetzung der Synodalität auf welt- und ortskirchlicher Ebene mit Ende der Weltbischofssynode zur Synodalität zu einer entscheidenden Wegmarke. "Vielleicht werden wir in 10 Jahren sagen: Wir waren dabei!", wie deshalb der letzte Beitrag am Ende des Buches überschrieben ist.

Dörnemann Synodalität und Kirchenreform jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dörnemann, Holger
Holger Dörnemann wurde 1967 in Wuppertal geboren. Er ist promovierter Dogmatiker und habilitierter Religionspädagoge sowie zertifizierter Sexualpädagoge (gsp), Privatdozent für Religionspädagogik und Katechetik an der Ludwig-Maximilians-Universität München, seit dem Jahr 2022 Dozent am Institute of Anthropology der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom und Studienleiter für Anthropologie der Katholischen Akademie Rabanus Maurus und Geistlicher Mentor an der Goethe-Universität Frankfurt.

Als Berater des Synodalforum IV. "Liebe leben in Sexualität und Partnerschaft" ist war er Teilnehmer der Synodalversammlung des Synodalen Wegs und ist Mitglied des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK).

Holger Dörnemann:
Holger Dörnemann wurde 1967 in Wuppertal geboren. Er ist promovierter Dogmatiker und habilitierter Religionspädagoge sowie zertifizierter Sexualpädagoge (gsp), Privatdozent für Religionspädagogik und Katechetik an der Ludwig-Maximilians-Universität München, seit dem Jahr 2022 Dozent am Institute of Anthropology der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom und Studienleiter für Anthropologie der Katholischen Akademie Rabanus Maurus und Geistlicher Mentor an der Goethe-Universität Frankfurt.

Als Berater des Synodalforum IV. "Liebe leben in Sexualität und Partnerschaft" ist war er Teilnehmer der Synodalversammlung des Synodalen Wegs und ist Mitglied des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.