Dörnemann | Synodalität und Kirchenreform | Buch | 978-3-7481-6795-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 640 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 671 g

Dörnemann

Synodalität und Kirchenreform

Synodentagebuch der Jahre 2014, 2015 bis 2018
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7481-6795-2
Verlag: BoD - Books on Demand

Synodentagebuch der Jahre 2014, 2015 bis 2018

Buch, Deutsch, 640 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 671 g

ISBN: 978-3-7481-6795-2
Verlag: BoD - Books on Demand


"Kirche muss anders werden!" Diese Aussage von Kardinal Reinhard Marx vom 24.10.2018 zum Ende der Jugendsynode des Jahres 2018 bringt die neue Perspektive auf den zurückliegenden synodalen Prozess der Jahre 2014 bis 2018 wie den vorausliegenden synodalen Weg der Katholischen Kirche unter der Leitung von Papst Franziskus auf den Punkt.
'Synodalität und Kirchenreform' lautet der neue Titel des Synodentagebuches der Familiensynoden 2014 und 2015 und der Jugendsynode des Jahres 2018 und löst den Titel der 3. Auflage 'Pädagogik der Liebe' ab.
Verfolgen Sie in diesem Synodentagebuch in der 4. Auflage - mit einem erweiterten 70-Seiten Themenregister - eine 'Theologie in Echtzeit"! Für den Autor ist es mit Abstand die spannendste Zeit seitdem II. Vatikanischen Konzil!

Dörnemann Synodalität und Kirchenreform jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dörnemann, Holger
Holger Dörnemann, Dr. theol. habil., PD für Religionspädagogik und Katechetik der Kath.- Theol.-Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München, stellv. Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung e.V. (AKF), leitet die Abteilung 'Familien und Generationen' im Bistum Limburg und war in der Zeit der Familiensynoden 2014 und 2015 bis Ende 2016 Berater der Kommission XI 'Ehe und Familie' der Deutschen Bischofskonferenz.

Holger Dörnemann:
Holger Dörnemann, Dr. theol. habil., PD für Religionspädagogik und Katechetik der Kath.- Theol.-Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München, stellv. Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung e.V. (AKF), leitet die Abteilung 'Familien und Generationen' im Bistum Limburg und war in der Zeit der Familiensynoden 2014 und 2015 bis Ende 2016 Berater der Kommission XI 'Ehe und Familie' der Deutschen Bischofskonferenz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.