Dörnemann | Kirchenpädagogik | Buch | 978-3-86893-063-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 377 Seiten, PB, Format (B × H): 154 mm x 207 mm, Gewicht: 543 g

Dörnemann

Kirchenpädagogik

Ein religionsdidaktisches Prinzip Grundannahmen - Methoden - Zielsetzungen
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-86893-063-4
Verlag: EB-Verlag

Ein religionsdidaktisches Prinzip Grundannahmen - Methoden - Zielsetzungen

Buch, Deutsch, 377 Seiten, PB, Format (B × H): 154 mm x 207 mm, Gewicht: 543 g

ISBN: 978-3-86893-063-4
Verlag: EB-Verlag


Aktuelle Studien unterstreichen – entgegen allen gesellschaftlichen Säkularisierungstendenzen – die gleichbleibende und sogar zunehmende Attraktivität der Kirchengebäude der christlichen Konfessionen. Nicht von ungefähr wurden im Jahr 2010 mit dem Kölner Dom und der Dresdener Frauenkirche erstmals zwei Kirchen in einer Umfrage des Dt. Tourismusverbandes zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands gewählt. Darüber tritt neu ins Bewusstsein, dass Kirchen heute als öffentliche Zeichen der Transzendenz und als Lernfeld für Religion wahrgenommen werden können, das die Kirchenpädagogik als religionsdidaktisches Prinzip erschließt. Dieses Buch beschreibt in einem ökumenischen Gesamtentwurf die Entwicklung der Kirchenpädagogik seit ihren Anfängen ebenso wie ihre religionspädagogische Bedeutung und ihre theologischen Grundannahmen, Methoden und Zielsetzungen.

Dörnemann Kirchenpädagogik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Holger Dörnemann, Privatdozent für Religionspädagogik und Katechetik an der Ludwig-Maximilians-Universität München, war nach dem Studium in Bonn und Fribourg von 1996–2005 Referent für Theologische Bildung. Seit 1998 ist er Lehrbeauftragter für Fachdidaktik Religion an der Universität Köln und leitet seit 2006 das Referat Ehe- und Familienpastoral des Erzbistums Köln. 1997 Promotion (Dogmatik); 2011 Habilitation (Religionspädagogik).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.