Buch, Deutsch, Band Band 3, 550 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 992 g
Reihe: Johann Christoph und Luise Adelgunde Victorie Gottsched Briefwechsel 1722–1766
Unter Einschluß des Briefwechsels von Luise Adelgunde Victorie Gottsched
Buch, Deutsch, Band Band 3, 550 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 992 g
Reihe: Johann Christoph und Luise Adelgunde Victorie Gottsched Briefwechsel 1722–1766
ISBN: 978-3-11-021561-8
Verlag: De Gruyter
Der vorliegende dritte Band der Briefedition dokumentiert den Briefwechsel der Jahre 1734 und 1735. Mit seiner Ernennung zum Professor für Logik und Metaphysik und seiner Heirat mit Luise Adelgunde Victorie Kulmus ist Gottsched Mitte der 1730er Jahre in Leipzig fest etabliert. Die Briefe bieten wichtige Einblicke in die Entwicklung der von ihm geleiteten Deutschen Gesellschaft (vor allem zu dem von ihr herausgegebenen ersten Periodikum zur Literaturwissenschaft), in die Aufnahme und Wirkung seiner Werke, u.a. der Theaterstücke, und in seine Übersetzertätigkeit. Sie sind daneben eine hervorragende Quelle für Studienbetrieb und Studentenleben des 18. Jahrhunderts. Für die Bände wird von den Herausgeber/-innen ein breites Angebot an Zusatzmaterialien zur Verfügung gestellt. Dieses beinhaltet ein Korrespondentenverzeichnis sowie umfangreiche Gesamtregister der Abkürzungen, Absender, Briefe, Personen und erwähnten Schriften. Die Materialien, welche bei Neuerscheinung weiterer Bände stets aktualisiert werden, können Sie kostenfrei herunterladen. Sie finden die Materialien auf der Reihenseite.
Zielgruppe
Sprach- & Literaturwissenschaftler/-innen, Kunst-, Kultur-, Theat
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte