Dörflinger | Das große Buch der Lokomotiven | Buch | 978-3-625-17169-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, GB, Format (B × H): 183 mm x 245 mm

Dörflinger

Das große Buch der Lokomotiven

Illustrierte Technikgeschichte mit den besten Modellen der Welt
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-625-17169-0
Verlag: Naumann & Göbel

Illustrierte Technikgeschichte mit den besten Modellen der Welt

Buch, Deutsch, 304 Seiten, GB, Format (B × H): 183 mm x 245 mm

ISBN: 978-3-625-17169-0
Verlag: Naumann & Göbel


Kraftvolle Zugpferde der Moderne • Bilderreiche und fachkundige Darstellung der wichtigsten Fortschritte im Lokomotivenbau • Von den ersten Dampflokomotiven über Lokomotiven mit Dieselantrieb bis hin zu den stromgetriebenen Triebwagen der heutigen Zeit • Von Puffing Billy bis Shinkansen - die Entwicklungen im Personen- und Güterverkehr von den Anfängen bis zu den modernen Hochgeschwindigkeitszügen  • Mit mehr als 450 brillanten Farb- und Schwarz-Weiß-Fotografien, zahlreichen Detailabbildungen, begeisternden Hintergrundtexten und erläuternden Infokästen • Ein Muss für Technikbegeisterte und Eisenbahnfans! Lokomotiven sind Sinnbilder für Kraft und Mobilität - und das seit Beginn des 19. Jahrhunderts. Die ersten Dampflokomotiven wurden zunächst hauptsächlich im Zechenbetrieb eingesetzt, doch waren Ingenieure wie George Stephenson schon bald in der Lage, Lokomotiven wie den berühmten „Adler“, zu bauen, die für das Ziehen von Personenzügen eingesetzt wurden. Ob Gebirge oder Flachland, Personen- oder Güterverkehr, für jede Region und jeden Einsatzbereich gibt es heute spezielle Lokomotiven. Dieser opulente, reich illustrierte Bildband zeigt auf fachkundige und anschauliche Weise die enormen technischen Fortschritte im Lokomotivenbau: Von den Anfängen mit Dampf und Kohle über die dieselgetriebenen Giganten für Langstrecken bis hin zu den modernen Hochgeschwindigkeitszügen, die über 500 Kilometer pro Stunde schnell fahren können, erschließt sich anhand von brillanter Fotografie und unterhaltsamen Texten die faszinierende Welt der Lokomotiven.
Dörflinger Das große Buch der Lokomotiven jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Michael Dörflinger, geboren 1966, begeistert sich seit seiner Kindheit für Lokomotiven und Schienenfahrzeuge und hat bereits an zahlreichen Bildbänden und Sachbüchern über Nutzfahrzeuge und Technik mitgewirkt. Für NGV verfasste er die Bildatlanten "Lokomotiven", "Traktoren" und "Oldtimer" und für KOMET die Titel "Dampflokomotiven" und "Landmaschinen".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.