Manual mit Glossar und Explorationsleitfaden
Buch, Deutsch, 217 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 190 mm, Gewicht: 311 g
ISBN: 978-3-8017-3199-1
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.
CASCAP-2 besteht aus drei Komponenten: dem Befundbogen, dem Glossar und dem Explorationsleitfaden. Im Glossar werden die einzelnen Merkmale definiert, Beispiele für eine starke Symptomausprägung gegeben und abzugrenzende Merkmale aufgelistet. Der Explorationsleitfaden beinhaltet Beispielfragen und liegt in zwei Versionen vor, eine für die Exploration des Kindes bzw. des Jugendlichen und eine für die Exploration der Bezugsperson(en). Auf dem separat lieferbaren Befundbogen werden die klinischen Beurteilungen dokumentiert.
CASCAP-2 ist der Nachfolger des CASCAP-D. Im Befund-System wurden einige psychopathologische Merkmale hinzugefügt. Entsprechend wurden das Glossar und der Befundbogen überarbeitet und der Explorationsleitfaden erweitert. Im Manual wurden weitere empirische Studien ergänzt und es wird ein neues empirisches Skalenmodell vorgestellt.
CASCAP-2 ergänzt die kategoriale Diagnostik durch eine phänomenologische Beschreibung psychischer Störungen von Kindern und Jugendlichen auf der Ebene von Einzelsymptomen. Das für die Praxis konzipierte Instrument lässt sich sehr gut in klinische Routineabläufe integrieren.
Zielgruppe
Fachärzt:innen für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Ärztliche und Psychologische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:innen, Klinische Psycholog:innen, Studierende und Lehrende in der psychotherapeutischen Aus-, Fort- und Weiterbildung
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Psychopathologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Pädiatrie, Neonatologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie