E-Book, Deutsch, 361 Seiten, eBook
Reihe: Monographien aus dem Gesamtgebiet der Physiologie der Pflanzen und der Tiere
E-Book, Deutsch, 361 Seiten, eBook
Reihe: Monographien aus dem Gesamtgebiet der Physiologie der Pflanzen und der Tiere
ISBN: 978-3-642-93284-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einführung.- Histaminfreisetzung.- Histaminfreisetzung durch Arzneimittel. Allgemeiner Überblick.- Alfentanil/Fentanyl. Histaminfreisetzung und Katecholamine.- Der Histamingehalt in Blutkonserven.- Histaminfreisetzung durch Kontrastmittel.- Histaminbestimmungsmethoden.- Abbau des Histamins in der Leber.- Histamin-Effekte auf Organsysteme.- Die Mastzelle — Morphologie und Funktionen.- Biochemie der Mastzeile.- Histamineffekte auf Bronchialsystem und pulmonale Zirkulation.- Histaminfreisetzung in der Chirurgie.- Histaminfreisetzung bei Standardoperationen: Überlegungen zur klinischen Relevanz.- Posttraumatische Histaminfreisetzung. Messungen im peripher venösen und Splanchnicus-Blut nach abdominalchirurgischen Eingriffen.- Dosis-Wirkungsbeziehung verschiedener Glucocorticoide im Endotoxinschock der Ratte: Einfluß auf Überlebenszeiten und Histaminneubildung in verschiedenen Organen.- Streß-Ulcus, Pathogenese, Inzidenz und Prophylaxe.- Streß-Ulcus: Konservative und Chirurgische Therapie.- H1- und H2-Rezeptor-Antagonisten.- Einfluß von Histamin und Histamin-Antagonisten auf das Aktionspotential des Vorhof- und Ventrikelmyokard von Meerschweinchen.- Prospektive Studien mit Histamin-H1- und H2-Rezeptor Antagonisten.- Anwendung von H1- und H2-Rezeptor-Antagonisten in Anaesthesie und Chirurgie — Eine multizentrische Studie.- Nebenwirkungen von Histamin-H1- und H2-Rezeptor-Antagonisten.- Aspirationsprophylaxe.- Das Mendelson-Syndrom: Pathogenese, klinisches Bild, Inzidenz, Prognose.- Allgemeine und medikamentöse Maßnahmen zur Prophylaxe und Therapie der Aspirationspneumonie.- Prophylaxe der Aspirationspneumonie mit Cimetidin in der Kinderanaesthesie.