Buch, Deutsch, 148 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 406 g
Reihe: Skripten
Individualarbeitsrecht
Buch, Deutsch, 148 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 406 g
Reihe: Skripten
ISBN: 978-3-7007-8006-9
Verlag: LexisNexis ARD ORAC
Das Skriptum behandelt das sogenannte „Individualarbeitsrecht“. Dieses umfasst das gesamte Arbeitsvertragsrecht und den Sonderbereich des Betriebsüberganges ebenso wie das ArbeitnehmerInnenschutzrecht. Einleitend werden die Besonderheiten des Arbeitsrechtes insgesamt überblicksmäßig dargestellt.
„Arbeitsrecht graphisch dargestellt – Individualarbeitsrecht“ stellt eine Ergänzung zu den einschlägigen Lernunterlagen dar und richtet sich an Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, aber auch an Studienlehrgängen mit dem Fach Arbeitsrecht oder Arbeits- und Sozialrecht (Fachhochschulen, bfi- und WIFI-Kurse, Bildungs- und Sozialakademien, Berufsausbildungseinrichtungen uÄ), und eignet sich auch als Nachschlagewerk für Berufsanwärter und Praktiker.
Die 4. Auflage enthält die Änderungen zu den Höchstarbeitszeitgrenzen, zur Angleichung von Arbeitern und Angestellten im Individualarbeitsrecht (Entgeltfortzahlung, Kündigungsfristen), zum Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz und zur Kurzarbeit, aber auch die neuen Regelungen betreffend die Arbeit im Homeoffice. Ebenso berücksichtigt wurden die Änderungen und neuen Regelungen betreffend die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Väterfreistellung/Familienzeit, Elternkarenz/Dienstzeiten, Pflegekarenz).