E-Book, Deutsch, 900 Seiten
E-Book, Deutsch, 900 Seiten
Reihe: Grundlagen der Schulpädagogik
ISBN: 978-3-8340-3101-3
Verlag: Schneider Verlag Hohengehren
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Herausgeber streben mit dem Band nicht nur eine systematische Verbesserung der Informationslage über Bildung in den einzelnen Staaten an, sondern durch eine Verknüpfung von Deskription und analysegeleiteter, problemorientierter Darstellung auch eine hinreichende Tiefe der Analysen und damit die Ermöglichung des Vergleichs.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Die Bildungssysteme Europas;4
2;Inhaltsverzeichnis;6
3;Vorwort der Herausgeber;8
4;Vorwort der Reihenherausgeber;10
5;Glossar;19
6;Die Bildungssysteme Europas ? eine Einführung;12
7;ALBANIEN;22
8;ANDORRA;40
9;ARMENIEN;44
10;ASERBAIDSCHAN;57
11;BELARUS1;73
12;BELGIEN;92
13;BOSNIEN-HERZEGOWINA;110
14;BULGARIEN;136
15;DÄNEMARK;149
16;DEUTSCHLAND;169
17;FÄRÖER INSELN;225
18;FINNLAND;228
19;FRANKREICH;242
20;GEORGIEN;269
21;GRIECHENLAND;277
22;IRLAND;295
23;ISLAND;312
24;ITALIEN;324
25;KOSOVO;345
26;KROATIEN1;355
27;LETTLAND;372
28;LIECHTENSTEIN;396
29;LITAUEN;411
30;LUXEMBURG;433
31;MALTA;448
32;REPUBLIK MAKEDONIEN;466
33;REPUBLIK MOLDAU (Moldawien);480
34;MONACO;491
35;MONTENEGRO;493
36;NIEDERLANDE;511
37;NORWEGEN;531
38;ÖSTERREICH;547
39;POLEN;570
40;RUMÄNIEN1;608
41;RUSSISCHE FÖDERATION;627
42;SAN MARINO;659
43;SCHWEDEN;661
44;SCHWEIZ;680
45;SERBIEN;707
46;SLOWAKISCHE REPUBLIK;721
47;SLOWENIEN;739
48;SPANIEN;754
49;TSCHECHISCHE REPUBLIK;770
50;TÜRKEI;791
51;UKRAINE;820
52;UNGARN;837
53;ZYPERN1;888
54;Angaben zu den Herausgebern und Autoren;902