Döbert / Hörner / Kopp | Die Bildungssysteme Europas | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 900 Seiten

Reihe: Grundlagen der Schulpädagogik

Döbert / Hörner / Kopp Die Bildungssysteme Europas

E-Book, Deutsch, 900 Seiten

Reihe: Grundlagen der Schulpädagogik

ISBN: 978-3-8340-3101-3
Verlag: Schneider Verlag Hohengehren
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Autoren und Herausgeber können mit der vierten Auflage dieses Handbuchs auf eine lange Erfolgsgeschichte der Bildungssysteme Europas zurückblicken; seit 2002 sind vier deutschsprachige und zwei englischsprachige Ausgaben erschienen. Die aktualisierte und in Teilen neu erarbeitete vierte Auflage der Bildungssysteme Europas beschreibt in dieser Form bisher einmalig die Bildungssysteme aller souveränen Staaten Europas. Als einziger der sechs europäischen Zwergstaaten wurde der Vatikanstaat nicht berücksichtigt, da seine einzelnen exterritorialen Bildungseinrichtungen kein geschlossenes Bildungssystem darstellen. Autonome, aber abhängige Gebiete wurden nur dann explizit berücksichtigt, wenn sich ihr Bildungssystem deutlich von dem des jeweiligen Staates unterscheidet. Derzeit trifft das nur auf die Färöer zu. Somit enthält der Band die Beschreibung und Analyse von insgesamt 50 Bildungssystemen, erarbeitet von mehr als 70 Bildungsexperten, die durch eine entsprechende Sachkompetenz in ihren Staaten oder international ausgewiesen sind. Die Länderbeiträge sind jeweils so gegliedert, dass sie historische Entwicklungslinien aufzeigen, Reformen im Bildungssystem und ihre Kontextbedingungen beschreiben, die Organisation des jeweiligen Schulsystems sowie das System der allgemein- und berufsbildenden Schulen analysieren, aktuelle Probleme wie die Integration der Flüchtlinge und Asylsuchenden in das Bildungssystem thematisieren und Entwicklungsperspektiven des jeweiligen Bildungssystems aufzeigen.
Die Herausgeber streben mit dem Band nicht nur eine systematische Verbesserung der Informationslage über Bildung in den einzelnen Staaten an, sondern durch eine Verknüpfung von Deskription und analysegeleiteter, problemorientierter Darstellung auch eine hinreichende Tiefe der Analysen und damit die Ermöglichung des Vergleichs.
Döbert / Hörner / Kopp Die Bildungssysteme Europas jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Die Bildungssysteme Europas;4
2;Inhaltsverzeichnis;6
3;Vorwort der Herausgeber;8
4;Vorwort der Reihenherausgeber;10
5;Glossar;19
6;Die Bildungssysteme Europas ? eine Einführung;12
7;ALBANIEN;22
8;ANDORRA;40
9;ARMENIEN;44
10;ASERBAIDSCHAN;57
11;BELARUS1;73
12;BELGIEN;92
13;BOSNIEN-HERZEGOWINA;110
14;BULGARIEN;136
15;DÄNEMARK;149
16;DEUTSCHLAND;169
17;FÄRÖER INSELN;225
18;FINNLAND;228
19;FRANKREICH;242
20;GEORGIEN;269
21;GRIECHENLAND;277
22;IRLAND;295
23;ISLAND;312
24;ITALIEN;324
25;KOSOVO;345
26;KROATIEN1;355
27;LETTLAND;372
28;LIECHTENSTEIN;396
29;LITAUEN;411
30;LUXEMBURG;433
31;MALTA;448
32;REPUBLIK MAKEDONIEN;466
33;REPUBLIK MOLDAU (Moldawien);480
34;MONACO;491
35;MONTENEGRO;493
36;NIEDERLANDE;511
37;NORWEGEN;531
38;ÖSTERREICH;547
39;POLEN;570
40;RUMÄNIEN1;608
41;RUSSISCHE FÖDERATION;627
42;SAN MARINO;659
43;SCHWEDEN;661
44;SCHWEIZ;680
45;SERBIEN;707
46;SLOWAKISCHE REPUBLIK;721
47;SLOWENIEN;739
48;SPANIEN;754
49;TSCHECHISCHE REPUBLIK;770
50;TÜRKEI;791
51;UKRAINE;820
52;UNGARN;837
53;ZYPERN1;888
54;Angaben zu den Herausgebern und Autoren;902


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.