Dodd | Violence and Phenomenology | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 190 Seiten

Dodd Violence and Phenomenology

E-Book, Englisch, 190 Seiten

ISBN: 978-1-135-21429-6
Verlag: CRC Press
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



This book pursues the problem of whether violence can be understood to be constitutive of its own sense or meaning, as opposed to being merely instrumental. Dodd draws on the resources of phenomenological philosophy, and takes the form of a series of dialogues between figures both inside and outside of this tradition. The central figures considered include Carl von Clausewitz, Carl Schmitt, Hannah Arendt, Jean-Paul Sartre, Ernst Jünger, and Martin Heidegger, and the study concludes with an analysis of the philosophy of Jan Patocka.
Dodd Violence and Phenomenology jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Acknowledgments

Introduction: Reflections on Violence

Chapter One: Schmitt’s Challenge (Clausewitz, Schmitt)

Chapter Two: On Violence (Arendt, Sartre)

Chapter Three: On the Line (Jünger, Heidegger)

Chapter Four: Violence and Responsibility (Patocka)

Conclusion: Six Problems of Violence

Notes

Bibliography

Index


James Dodd is Assistant Professor of Philosophy at the New School for Social Research, New York, USA.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.