Dobler | Das Polizeipräsidium am Molkenmarkt | Buch | 978-3-8148-0245-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 210 mm, Gewicht: 430 g

Dobler

Das Polizeipräsidium am Molkenmarkt

Berliner Kriminalgeschichten aus dem 19. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 210 mm, Gewicht: 430 g

ISBN: 978-3-8148-0245-9
Verlag: Edition Q


Am Molkenmarkt befanden sich bis Ende des 19. Jahrhunderts das Berliner Polizeipräsidium und das Stadtgefängnis. Der weitläufige Häuserkomplex mit seinen engen Höfen, dunklen Gängen und steilen Treppen war nicht nur bei Kriminellen berüchtigt und gefürchtet.
Jens Dobler erzählt die Geschichte dieses geschichtsträchtigen Ortes bis zum Umzug der Kriminalpolizei an den Alexanderplatz und dem Abriss der alten Gebäude im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Die zeitgenössischen Texte, die er in diesem Band versammelt, lassen die Atmosphäre und die Ereignisse am Molkenmarkt wieder lebendig werden. Sie berichten von Polizisten, Verbrechern, Obdachlosen und 'sittenlosen' Mädchen, schildern lautstarke Verhöre, ereignisreiche Nächte im Polizeigewahrsam und Kuriositäten wie eine Auktion der Exkremente aus den Latrinen des 'Königlichen Polizei-Präsidiums'.
Mit zahlreichen, zum Teil bislang unveröffentlichten Abbildungen.
Dobler Das Polizeipräsidium am Molkenmarkt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jens Dobler, geboren 1965, lebt seit 1987 in Berlin und studierte Erziehungswissenschaft, Psychologie und Neuere Geschichte. Er promovierte zur Geschichte der Homosexuellenverfolgung durch die Polizei und ist heute ein anerkannter Polizeihistoriker. Seit 2015 leitet er die Polizeihistorische Sammlung im Berliner Polizeipräsidium.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.