Doberer-Bey | „Sonst hat man ja nichts, wenn man nix lesen kann.“ | Buch | 978-3-7069-0737-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 218 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Doberer-Bey

„Sonst hat man ja nichts, wenn man nix lesen kann.“

Alphabetisierung und Basisbildung mit Erwachsenen. Eine qualitative Untersuchung zu Fehlentwicklungen beim schulischen Erwerb von Schriftsprachlichkeit und Lernerfolgen im Erwachsenenalter
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-7069-0737-8
Verlag: Praesens Verlag

Alphabetisierung und Basisbildung mit Erwachsenen. Eine qualitative Untersuchung zu Fehlentwicklungen beim schulischen Erwerb von Schriftsprachlichkeit und Lernerfolgen im Erwachsenenalter

Buch, Deutsch, 218 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-7069-0737-8
Verlag: Praesens Verlag


Welche Faktoren verhindern, dass Schriftsprachlichkeit erworben wird? Welche Rolle spielen Sprache und die Bedingungen der Sprachentwicklung im Prozess der Literalisierung? Aus historisch-gesellschaftlicher, psycholinguistischer und soziolinguistischer Perspektive wird in diesem Band das Zusammenspiel verschiedener Wirkungsfaktoren beim Erwerb von Schriftsprachlichkeit beleuchtet und dargestellt, wie der gesellschaftliche Strukturwandel den Stellenwert und die Funktion von Literalität neu bestimmt. Die Autorin, die selbst viele Jahre als Basisbildnerin tätig war, zeigt den Einfluss von unterschiedlichen Literalitätskonzepten auf die Praxis der erwachsenenbildnerischen Arbeit. Diesen Ausführungen stellt sie die Ergebnisse einer qualitativen Untersuchung gegenüber, die sie mit TeilnehmerInnen von Basisbildungskursen in Wien durchgeführt hat. Die Auszüge aus den Interviews werfen ein Licht auf die systemischen und biografischen Faktoren, die Illiteralität bedingen. Sie zeigen aber auch, in welcher Weise sich der Kursbesuch auf das individuelle Alltagsleben der TeilnehmerInnen auswirkt und welche Entwicklungsmöglichkeiten sich für sie erschließen.

Doberer-Bey „Sonst hat man ja nichts, wenn man nix lesen kann.“ jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.