E-Book, Deutsch, Band Band 127, 160 Seiten
Reihe: Dienst am Wort
ISBN: 978-3-647-59536-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Title Page
;4
3;Copyright
;5
4;Table of Contents
;6
5;Body
;8
6;Prolog;8
7;1. Auf der Suche nach Sinn: „Erleuchtung garantiert“ (Letzter Sonntag nach Epiphanias);12
8;2. Als Blinde sehen: „Erbsen auf halbsechs“ (Sonntag Sexagesimae);20
9;3. Versuchen und Versuchung: „Vaya con Dios“ (Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres);26
10;4. Worauf es im Leben eigentlich ankommt: „Wie im Himmel“ (Sonntag Sexagesimae);35
11;5. Richte unsere Füße auf den Weg des Friedens: „Weites Land“ (Sonntag Reminiszere);43
12;6. Über den Lebensmut, der aus Verzweiflung wächst: „Cast away“ (Sonntag Reminiszere);52
13;7. Die Liebe ist des Gesetzes Erfüllung: „Les Miserables“ (Sonntag Reminiszere);61
14;8. Von Gewissensfragen zur Glaubensgewissheit: „Die letzten Tage der Sophie Scholl“ (Sonntag Lätare);68
15;9. Die Liebe ist die größte unter ihnen: „Good Will Hunting“ (17. Sonntag nach Trinitatis);77
16;10. Hat Christsein etwas Närrisches? „Der Zirkus“ (19. Sonntag nach Trinitatis);84
17;11. Macht und Ohnmacht der Dämonen: „A beautiful mind“ (20. Sonntag nach Trinitatis) .;92
18;12. Bruderliebe im Angesicht von modernen Formen des Aussatzes: „Philadelphia“ (20. Sonntag nach Trinitatis);100
19;13. Sorget nicht: „Der Schatz der Sierra Madre“ (21. Sonntag nach Trinitatis);110
20;14. Wie ein Dieb in der Nacht: „Comedian Harmonists“ (Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres);119
21;15. Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen: „Das Beste kommt zum Schluss“ (Dritter Sonntag nach Epiphanias);128
22;Epilog: „Was nie geschrieben wurde, lesen“ – ein homiletischer Essay;137
23;Film-Nachweise;160
24;Technische Notiz;161