Dlabaja / Fernandez / Hofmann | Aktuelle Ungleichheitsforschung. Befunde - Theorien - Praxis | Buch | 978-3-7799-6827-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 232 mm, Gewicht: 335 g

Dlabaja / Fernandez / Hofmann

Aktuelle Ungleichheitsforschung. Befunde - Theorien - Praxis

Perspektiven aus der ÖGS-Sektion Soziale Ungleichheit

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 232 mm, Gewicht: 335 g

ISBN: 978-3-7799-6827-6
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Das Buch bietet eine Übersicht über aktuelle Themenfelder und Ansätze der Ungleichheitsforschung unter besonderer Berücksichtigung der österreichischen Forschungslandschaft. Ziel ist die soziologische Auseinandersetzung mit Phänomenen sozialer Ungleichheit in der Gegenwartsgesellschaft sowie den Möglichkeiten ihrer Analyse und Kritik.
Behandelt werden die Themen Globale Ungleichheit, Armut, Vermögensverteilung, Ungleichheitsrelationen in der Erwerbsgesellschaft, der Wohlfahrtsstaat im Umbruch, Bildungsungleichheiten in der Wissensgesellschaft, Kultur und soziale Ungleichheit, Stadt und soziale Ungleichheit, Identität und Ethnizität. In theoretischer Hinsicht werden feministische Perspektiven auf Ungleichheit, die Psychologisierung von Ungleichheiten sowie intersektionale Perspektiven aufgegriffen.
Dlabaja / Fernandez / Hofmann Aktuelle Ungleichheitsforschung. Befunde - Theorien - Praxis jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hofmann, Julia
Julia Hofmann ist promovierte Soziologin und arbeitet in der Arbeiterkammer Wien sowie als Lektorin an der Universität Wien und der FH Campus Wien. Ihre Schwerpunkte umfassen soziale Ungleichheit, Arbeit und Arbeitsbeziehungen.

Fernandez, Karina
Dr. Karina Fernandez ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wirtschaftspädagogik an der Karl-Franzens-Universität Graz.

Dlabaja, Cornelia
Cornelia Dlabaja ist Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Universität Wien und hat zuvor sechs Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Europäische Ethnologie gearbeitet. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Stadt- und Raumforschung, soziale Ungleichheiten, Gender- und Migrationsforschung.

Cornelia Dlabaja ist Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Universität Wien und hat zuvor sechs Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Europäische Ethnologie gearbeitet. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Stadt- und Raumforschung, soziale Ungleichheiten, Gender- und Migrationsforschung.
Dr. Karina Fernandez ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wirtschaftspädagogik an der Karl-Franzens-Universität Graz.
Julia Hofmann ist promovierte Soziologin und arbeitet in der Arbeiterkammer Wien sowie als Lektorin an der Universität Wien und der FH Campus Wien. Ihre Schwerpunkte umfassen soziale Ungleichheit, Arbeit und Arbeitsbeziehungen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.