Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 261 mm, Gewicht: 662 g
Reihe: DC
Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 261 mm, Gewicht: 662 g
Reihe: DC
ISBN: 978-3-7416-2477-3
Verlag: Panini Verlags GmbH
DIE ANFÄNGE VON BATMANS SIDEKICK!
In seinen ersten Jahren als Batman ist Bruce Wayne ein finsterer, verbissener Einzelkämpfer, der sich der Unterwelt im nächtlichen Gotham City und all den schrecklichen Gestalten dort allein stellt. Dann tritt mit Robin ein junger Held an seine Seite und bringt den Optimismus der Jugend in die düstere Bat-Höhle. Doch Bruces Butler und väterlicher Freund Alfred Pennyworth und vor allem Captain James Gordon von der Gothamer Polizei halten es für unverantwortlich, dass der Dunkle Ritter ein Kind in seinen Kreuzzug gegen das Verbrechen hineinzieht. Tatsächlich gerät der sogenannte „Wunderknabe“ in Lebensgefahr, als er dem irren und mörderischen Two-Face in die Hände fällt. Und das droht alles zu ändern!
Robins früheste Abenteuer – ein Comic-Highlight von Batman-Legende Chuck Dixon (BATMAN: KNIGHTFALL), Scott Beatty (BATMAN/JOKER: WER ZULETZT LACHT), Javier Pulido (HUMAN TARGET) und Marcos Martín (BATGIRL: DAS ERSTE JAHR). Die US-Miniserie komplett in einem Band!
ENTHÄLT: ROBIN: YEAR ONE 1-4
Weitere Infos & Material
ROBINS ERSTE ABENTEUER von Christian Endres
Im April 1940 stellten Batmans Schöpfer Bob Kane und Bill Finger dem Dunklen Ritter im US-Heft DETECTIVE COMICS 38 erstmals Robin zur Seite. Der junge Richard „Dick“ Grayson, ein verwaister Zirkusakrobat, brachte Schwung und Farbe in die Bat-Höhle unter Bruce Waynes Herrenhaus Wayne Manor. Ihm sollten später Jason Todd, Tim Drake, Stephanie Brown, Damian Wayne und Carrie Kelley folgen, doch Dick würde in den Herzen der Fans immer der beliebteste aller Robins bleiben – obwohl er sich in den 1980ern als Anführer der Nachwuchsheldentruppe Teen Titans zum eigenständigen Helden Nightwing weiterentwickelte.
Nachdem das DC-Universum durch das Event Crisis on Infinite Earths neu ausgerichtet wurde, nutzten Autor Frank Miller und Zeichner David Mazzucchelli die Chance und erzählten 1987 die Anfänge von Bruce als Batman, Selina Kyle als Catwoman und Jim Gordon als Cop in Gotham neu. Dieses Meisterwerk in den US-Heften BATMAN 404-407 kennt man heute als BATMAN: DAS ERSTE JAHR. Das Konzept, das erste Jahr und damit die ersten Schritte eines Helden rückblickend neu zu inszenieren, hat sich seitdem bei DC Comics etabliert. Chuck Dixon, einer der prägenden DC-Autoren und speziell Batman- Hofschreiber der 1990er, verfasste gleich mehrere solcher Storys.
In diesem Band präsentieren wir eine Neuausgabe von ROBIN: DAS ERSTE JAHR, das Dixon 2000 zusammen mit Co-Autor Scott Beatty geschrieben hat: eine nostalgische und doch moderne, in der Summe herrlich zeitlose Geschichte über Dicks erste, bunte und gewitzte, aber auch düstere und brutale Abenteuer als Robin. Die genialen Zeichnungen stammen von den spanischen Ausnahmekünstlern Javier Pulido und Marcos Martín, deren Strich, Designs und Layouts ebenfalls zwischen allen Epochen überragen. Viel Vergnügen mit diesem wundervollen Blick auf das erste Jahr von Batmans berühmtestem Sidekick – und einem echten Robin-Lieblingscomic!