diverse | Welch ein Singen, Musizieren... Kinderlieder und Gedichte | Sonstiges | 978-3-86742-724-1 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 128 mm x 140 mm, Gewicht: 65 g

diverse

Welch ein Singen, Musizieren... Kinderlieder und Gedichte

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 128 mm x 140 mm, Gewicht: 65 g

ISBN: 978-3-86742-724-1
Verlag: Silberfisch


Ein großer Hörspaß für die ganze Familie: 21 der schönsten Volks- und Kinderlieder von Der Kuckuck und der Esel bis zu Vivaldis Vier Jahreszeiten sowie 16 Gedichte aus aller Welt – unterhaltsam, heiter und musikalisch herausragend.Es singt die Kinder- und Jugendkantorei St. Petri/St. Katharinen Hamburg, begleitet vom Jourist Quartett.
diverse Welch ein Singen, Musizieren... Kinderlieder und Gedichte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Petri, Nina
Nina Petri spielte im Kinoerfolg »Emmas Glück« und in TV-Produktionen wie »Tatort«, »Polizeiruf« oder »Kehrtwende«. Für ihre Arbeit vor der Kamera wurde sie mit dem Bayerischen Filmpreis und dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet. Darüber hinaus ist sie eine der bekanntesten Hörbuchinterpretinnen Deutschlands.

Heyn, Patrick
Patrick Heyn war Ensemblemitglied und Gast an vielen großen deutschsprachigen Bühnen, u.a. in Bochum, Zürich, Düsseldorf, Frankfurt und am Burgtheater Wien. Seit 2007 spielt er hauptsächlich in deutschen und internationalen Kino- und Fernsehproduktionen. 2013 gewann er den deutschen Fernsehpreis und 2014 als Ensemblemitglied den Grimme Preis für »Zeit der Helden«. Er arbeitet auch als Sprecher und Synchronsprecher und lebt mit seiner Familie in Hamburg.

Hoger, Hannelore
Hannelore Hoger, ist eine der profiliertesten Charakterdarstellerinnen Deutschlands. In der Rolle der Kommissarin Bella Block erreichte sie höchste Popularität und wurde mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet. Für Hörbuch Hamburg hat sie zusammen mit Alexander Kluge Chronik der Gefühle gelesen und für das Hörbuch Liebesschluchzen Texte und Lieder über die Liebe aufgenommen.

Kurt, Stefan
Stefan Kurt ist ein Schweizer Film- und Theaterschauspieler. Er war von 1985 bis 1993 Ensemble-Mitglied des Hamburger Thalia Theaters. Seit 1993 wirkte er auch in zahlreichen Fernseh- und Kinoproduktionen mit. Für Der Schattenmann und Gegen Ende der Nacht wurde er 1997 und 1999 jeweils mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet; seine darstellerische Leistung in Dreileben – Eine Minute Dunkel brachte ihm 2011 beim Deutschen Fernsehpreis eine Nominierung als Bester Schauspieler ein. Kurt arbeitet außerdem am Theater als Regisseur und komponiert Musik für Bühne und Studioaufnahmen.

Beglau, Bibiana
Bibiana Beglau, preisgekrönte Schauspielerin und Ensemblemitglied des Residenztheaters München, erhielt ihre Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Von Volker Schlöndorff entdeckt, wurde sie 2000 für die Hauptrolle im Kinofilm »Die Stille nach dem Schuss« engagiert, für die sie u. a. mit dem Silbernen Bären als beste Darstellerin ausgezeichnet wurde. 2014 kürte die Zeitschrift theater heute Bibiana Beglau zur »Schauspielerin des Jahres«. 2017 erhielt sie den Deutschen Hörbuchpreis in der Kategorie »Beste Interpretin«.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.