Diverse / div. | Aladin und die Wunderlampe und weitere Geschichten aus 1001 Nacht | Sonstiges | 978-3-7424-0387-2 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 142 mm x 125 mm

Diverse / div.

Aladin und die Wunderlampe und weitere Geschichten aus 1001 Nacht

Die Original-Hörspiele (1 CD)

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 142 mm x 125 mm

ISBN: 978-3-7424-0387-2
Verlag: Der Audio Verlag


Die zauberhaftesten Geschichten aus 1001 Nacht erwecken die Abenteuer des Orients zum Leben und entführen in die fantastische Welt des Morgenlandes. Das Hörbuch 'Aladin und die Wunderlampe und weitere Märchen aus 1001 Nacht' versammelt Original-Hörspiele aus den 50er- und 60er-Jahren und begeistert kleine und große Hörer mit farbenfrohen Erzählungen von verschollenen Schätzen, dem mächtigen Vogel Roch sowie dem jungen Aladin und seinem gewitzten Dschinn.
Große, unvergessene Stimmen wie Eduard Marks und Hans Paetsch laden zu einer magischen Entdeckungsreise begleitet von atmosphärischer Musik:

'Aladin und die Wunderlampe'
'Sindbad, der Seefahrer'
'Ali Baba und die 40 Räuber'
'Der Geist in der Flasche'
'Kalif Storch'

Hörspiele mit Hans Paetsch, Eduard Marks u.v.a.
1 CD ca. 1 h 2 min
Diverse / div. Aladin und die Wunderlampe und weitere Geschichten aus 1001 Nacht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Marks, Eduard
Eduard Marks (1901–1981) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Große Popularität erlangte er im Kinderfunk des Norddeutschen Rundfunks, wo er zwölf Jahre lang als »Onkel Eduard« Geschichten und Märchen vortrug. In weit über einhundert Produktionen für Rundfunk und Schallplatte ist Marks Stimme zu hören. Er galt in den 1950er- und 1960er-Jahren als der Märchenerzähler schlechthin.

Paetsch, Hans
Hans Paetsch, geboren 1909, war einer der bekanntesten deutschen Hörspiel- und Synchronsprecher. In den 1960ern entdeckte er nach erfolgreichen Jahren als Schauspieler und Regisseur seine Liebe zum Hörspiel. Zahllose Produktionen machten ihn schnell zum »Märchenonkel der Nation«. Noch 1998 war er als Erzähler bei »Lola rennt« zu hören. Hans Paetsch starb 2002.

Hans Paetsch, geboren 1909, war einer der bekanntesten deutschen Hörspiel- und Synchronsprecher. Nach erfolgreichen Jahren als Schauspieler und Regisseur am Hamburger Thalia Theater entdeckte er in den 1960ern seine Liebe zum Hörspiel. Zahllose Produktionen, besonders von Kindersendungen, machten ihn schnell zum 'Märchenonkel der Nation'. Noch 1998 war er als Erzähler bei 'Lola rennt' zu hören. Hans Paetsch starb 2002.

Eduard Marks (1901–1981) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Große Popularität erlangte er im Kinderfunk des Norddeutschen Rundfunks, wo er zwölf Jahre lang als 'Onkel Eduard' Geschichten und Märchen vortrug. In weit über einhundert Produktionen für Rundfunk und Schallplatte ist Marks Stimme zu hören. Er galt in den 1950er- und 1960er-Jahren als der Märchenerzähler schlechthin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.