Dittrich | Bibliotheken der Dichter. Eine Auswahl deutschsprachiger Bibliotheksgedichte vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart | Buch | 978-3-96008-459-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 458 Seiten, PB, Format (B × H): 118 mm x 190 mm, Gewicht: 477 g

Dittrich

Bibliotheken der Dichter. Eine Auswahl deutschsprachiger Bibliotheksgedichte vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart

Mit einem Essay über die Herzogin Anna Amalia Bibliothek und ihre Dichter von Roland Bärwinkel

Buch, Deutsch, 458 Seiten, PB, Format (B × H): 118 mm x 190 mm, Gewicht: 477 g

ISBN: 978-3-96008-459-4
Verlag: Engelsdorfer Verlag


»Bibliotheken der Dichter« - der Titel dieser Lyrik-Anthologie bezeichnet zum einen die Institution Bibliothek in der Imagination der Dichter. Zum anderen schließt er aber auch die private Büchersammlung der Poeten mit ein, der sie zuweilen Verse gewidmet haben. Der Band bietet eine umfangreiche Sammlung deutschsprachiger Bibliotheksgedichte vom Humanismus des 16. Jahrhunderts bis in die unmittelbare Gegenwart. Die Gedichte werden ergänzt durch einen Essay über die Herzogin Anna Amalia Bibliothek in der Dichtung.
Dittrich Bibliotheken der Dichter. Eine Auswahl deutschsprachiger Bibliotheksgedichte vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.