Diskriminierungsfreier Zugang zu (Verkehrs-)Infrastrukturen: Konzepte, Erfahrungen und institutionelles Design | Buch | 978-3-933392-24-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 224, 194 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 260 g

Reihe: Reihe B - Seminar

Diskriminierungsfreier Zugang zu (Verkehrs-)Infrastrukturen: Konzepte, Erfahrungen und institutionelles Design

Buch, Deutsch, Band 224, 194 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 260 g

Reihe: Reihe B - Seminar

ISBN: 978-3-933392-24-4
Verlag: Deutsche Verkehrswiss. Gesellsch.


Inhaltsverzeichnis


1. Diskriminierungsfreier Zugang zu Netzinfrastrukturen: Eine Herausforderung an das Wettbewerbsrecht und die Wettbewerbspolitik
Prof. Dr. G. Knieps

2. Ökonomische Beurteilung von Preisdiskriminierung
Prof. Dr. N. Schulz

3. Die wettbewerbsrechtliche Einordnung von Diskriminierung (Preis, Qualität) beim Zugang zu Infrastrukturen und nachgelagerten Wirtschaftsstufen
Dr. W. Hübschle

4. Light-Handed Regulierung des Zugangs zu Infrastrukturen: Das Beispiel Neuseeland
Dr. G. Brunekreeft

5. Ökonomische Konzeptionen von diskriminierungsfreien Durchleitungstarifen im Energiesektor
Prof. Dr. W. Schulz

6. Europarechtliche Aspekte des Zugangs zu Infrastrukturen: Das Beispiel der Flughäfen
M. Niejahr

7. Diskriminierungsfreier Zugang zu Flughäfen: Lösungsansätze aus praktischer Sicht
M.W. Uhlmann

8. Zugang zu wesentlichen Leistungen in der Telekommunikation
R. Doll

9. Das neue Trassenpreissystem der Deutschen Bahn AG
D. Haase

10. Sektorspezifische Regulierung versus allgemeines Kartellrecht beim Zugang zu Infrastrukturen: Substitution versus Komplementarität
Dr. H.-J. Ruppelt
Diskriminierungsfreier Zugang zu (Verkehrs-)Infrastrukturen: Konzepte, Erfahrungen und institutionelles Design jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.