E-Book, Deutsch, 327 Seiten
Erzählungen Franz Kafkas im Kontext zeitgenössischer Gemeinschaftsdiskurse
E-Book, Deutsch, 327 Seiten
Reihe: Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert.
ISBN: 978-3-412-52737-2
Verlag: Böhlau
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Clemens Dirmhirn, 1987 in Linz geboren, studierte Deutsche Philologie und Afrikawissenschaften an der Universität Wien und an der Université Paris Diderot. Er promovierte im Fach Deutsche Literatur an der Humboldt-Universität zu Berlin im Rahmen der Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien zum Thema des vorliegenden Buches. Aktuell ist er im Bereich der Editionsphilologie (Kritische Kafka Ausgabe, Nachlass Max Brod) tätig. Seit 2022 forscht und lehrt er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Germanistische Literaturwissenschaft der Friedrich-Schiller-Univerität Jena am Lehrstuhl von Frau Prof. Dr. Alice Sta?ková. Er ist Mitglied der Deutschen Kafka-Gesellschaft sowie der Internationalen Gesellschaft H.C. Artmann.