3 Teilbände. Mit einer Einführung und Annotationen hrsg. von Horst Dippel. Bd. I: Einführung. Bd. II: Textedition: Teilbd. 1: März–Juni 1848, Teilbd. 2: Juli 1848 – Mai 1849.
E-Book, Deutsch, 1778 Seiten, Gewicht: 1 g
ISBN: 978-3-428-55103-3
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Band I: Einführung
I. Die Ausgangslage
II. Die Texte und das biographische Profil ihrer Autoren
III. Der Kampf um die Verfassungsordnung: Die konstitutionelle Monarchie – Die parlamentarische Monarchie – Der moderne Konstitutionalismus – Die Verfassung des souveränen Volkes – Die Diskussion um die Grundrechte
IV. Schlussbetrachtung
Quellen- und Literaturverzeichnis
Anhang I: Chronologische Anordnung der Eingaben und Entwürfe
Anhang II: Inhaltliche Eingruppierung der Eingaben und Entwürfe
Anhang III: Kurzbiographien der Autoren der Eingaben und Entwürfe
Band II: Textedition
Teilband 1
I. Frühe Entwürfe (März–April 1848)
II. Die Zeit des Siebzehnerentwurfes (Mai–Juni 1848)
Teilband 2
III. Reaktionen auf die Verfassungsberatungen der Paulskirche (Juli–Dezember 1848)
IV. Die Diskussion um die Grundrechte (Juni 1848 – März 1849)
V. Die Debatte um die Paulskirchenverfassung (Februar–Mai 1849)