Dilthey / Malsch | Dichter als Seher der Menschheit | Buch | 978-3-525-30327-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 025, 786 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 1461 g

Reihe: Wilhelm Dilthey. Gesammelte Schriften

Dilthey / Malsch

Dichter als Seher der Menschheit

Die geplante Sammlung literarhistorischer Aufsätze von 1895
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-525-30327-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Die geplante Sammlung literarhistorischer Aufsätze von 1895

Buch, Deutsch, Band Band 025, 786 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 1461 g

Reihe: Wilhelm Dilthey. Gesammelte Schriften

ISBN: 978-3-525-30327-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Den zentralen Bestand des Bandes bildet die von Dilthey für 1895 geplante und in vorgesehener Folge und Gestalt bisher nicht veröffentlichte Ausgabe seiner 'literarhistorischen Aufsätze' – alter und neu entworfener, auch unabgeschlossen gebliebener. Im antiquiert wirkenden Titel spiegelt sich die Suche nach einer adäquaten Kennzeichnung des produktiven Vermögens des Dichters und seiner besonderen gesellschaftlichen Rolle. Die den Band eröffnende Arbeit über Shakespeare, ein vielgestaltiger Torso, verdeutlicht eindringlich Diltheys kulturhistorischen Ansatz, die Nähe zu den Vorarbeiten für die Fortsetzung seiner Einleitung in die Geisteswissenschaften und seine dem eigenen Psychologiekonzept verpflichtete Methode. Band XXV und der abschließende Band XXVI gehören eng zueinander.

Dilthey / Malsch Dichter als Seher der Menschheit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Lehrende der Philosophie und der Literaturwissenschaft, Bibliotheken.

Weitere Infos & Material


Malsch, Gabriele
Gabriele Malsch ist Studiendirektorin im Ruhestand. Sie lebt in Dußlingen.

Rodi, Frithjof
Dr. Frithjof Rodi ist em. Professor für Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum.

Gabriele Malsch ist Studiendirektorin im Ruhestand. Sie lebt in Dußlingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.