Dilthey | Fügen im Fahrzeugbau - Verfahren, Fortschritte, Anwendungen / Joining in Traffic and Transportation Industry - Processes, Progress, Applications | Buch | 978-3-8322-2840-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2004/2, 470 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 705 g

Reihe: Aachener Berichte Fügetechnik

Dilthey

Fügen im Fahrzeugbau - Verfahren, Fortschritte, Anwendungen / Joining in Traffic and Transportation Industry - Processes, Progress, Applications

9. Internationales Aachener Schweisstechnik Kolloquium /9. International Aachen Welding Conference
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-8322-2840-8
Verlag: Shaker

9. Internationales Aachener Schweisstechnik Kolloquium /9. International Aachen Welding Conference

Buch, Deutsch, Band 2004/2, 470 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 705 g

Reihe: Aachener Berichte Fügetechnik

ISBN: 978-3-8322-2840-8
Verlag: Shaker


Das 9. Internationale Aachener Schweißtechnik Kolloquium steht unter dem Motto „Fügen im Fahrzeugbau“.

Der Fahrzeugbau ist ein zentraler Wirtschaftszweig in Europa, eng verknüpft mit der Entwicklung anderer Technologien. Insbesondere die Entwicklung neuer Werkstoffe, hier seien vor allem Leichtbauwerkstoffe, höherfeste Stahlwerkstoffe sowie Verbundwerkstoffe genannt, stellen ständig neue Anforderungen an die schweiß- bzw. fügetechnische Verarbeitung. Technische, wirtschaftliche und ökologische Aspekte müssen gleichermaßen in einen modernen Produktions- und Fertigungsprozess mit einbezogen werden.

Das Internationale Aachener Schweißtechnik Kolloquium ist ein Forum für Schweißanlagenhersteller, Werkstoff- und Zusatzwerkstoffhersteller sowie Anwender moderner Fügetechnologien. Es zeigt die Vielfältigkeit der fügetechnischen Fortschritte und Tendenzen hinsichtlich Fahrzeugbau, Werkstoffe und Zusatzwerkstoffe, Fügeverfahren und Qualitätssicherung.

Da nicht alle Werkstoffe bzw. Werkstoffkombinationen und –verbunde ausschließlich schweißtechnisch gefügt werden können, werden ebenfalls Weiterentwicklungen alternativer Fügeverfahren vorgestellt. Da der Einsatz dieser Verfahren schon seit einiger Zeit im Fahrzeugbau Standard ist und insbesondere im Bereich der Klebtechnik und der mechanischen Fügeverfahren weiter fortschreitet, wird das Institut für Schweißtechnische Fertigungsverfahren diesem Trend Rechnung tragen und seinen Namen ändern.

Zukünftig steht ISF nicht nur inhaltlich für Spitzenleistungen auf dem Gebiet der Schweißund Fügetechnik, sondern mit seinem Namen:
ISF - Institut für Schweißtechnik und Fügetechnik, RWTH Aachen.
ISF - Welding and Joining Institute, RWTH - Aachen University

Dilthey Fügen im Fahrzeugbau - Verfahren, Fortschritte, Anwendungen / Joining in Traffic and Transportation Industry - Processes, Progress, Applications jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.