Diller | Gentrification in Berlin | Buch | 978-3-8440-2738-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 136 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 204 g

Reihe: Gießener Geographische Manuskripte

Diller

Gentrification in Berlin

Gesamtstädtische Betrachtungen – Fallstudien – Steuerungsmöglichkeiten

Buch, Deutsch, Band 9, 136 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 204 g

Reihe: Gießener Geographische Manuskripte

ISBN: 978-3-8440-2738-9
Verlag: Shaker


Gentrification ist ein Dauerthema der Stadtgeographie und Stadtsoziologie, das derzeit wieder besonders hohe Aufmerksamkeit erfährt. Der generelle Trend der Reurbanisierung, die unübersehbare soziale Polarisierung der Einkommen und der deutliche Rückzug des Staates aus dem Sozialen Wohnungsbau sowie die hohe Attraktivität der Kapitalanlage für hochwertigen Wohnungsbau führten in den letzten Jahren in vielen deutschen Großstädten zu drastischen Mietsteigerungen. Die Situation, die als neue Wohnungsnot bezeichnet wird, betrifft auch große Teile der Mittelschichten. Fast naturgemäß steht dabei Berlin als größte und kulturell vielfältigste deutsche Stadt im Fokus. Auch wenn das Mietniveau hier bei weitem noch nicht an das von Städten wie München, Frankfurt und Hamburg heranreicht, so sind hier dennoch die Veränderungen in den letzten Jahren z. T. besonders deutlich ausgefallen.
Der Band, entstanden vor dem Hintergrund einer gewissen Häufung von Diplomarbeiten zum Thema Gentrification, versucht mit fünf sich ergänzenden Beiträgen einen Blick auf das Thema aus mehreren Perspektiven: Erstens werden die gesamtstädtischen Aspekte der Gentrification beleuchtet, zweitens wird ein vertiefter Einblick in zwei Quartiere gegeben, die derzeit eine vermutlich besonders hohe Veränderungsdynamik aufweisen und drittens werden Überlegungen zum innovativen instrumentellen Umgang mit Gentrification und systematische Anregungen für die Politik gegeben.
Diller Gentrification in Berlin jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.