DIIR – Arbeitskreis " Revision des Kreditgeschäftes" | Spezifische Prüfungen im Kreditbereich | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 51, 291 Seiten

Reihe: DIIR-Schriftenreihe

DIIR – Arbeitskreis " Revision des Kreditgeschäftes" Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

Leitfaden und Prüfungshilfen für die Interne Revision

E-Book, Deutsch, Band 51, 291 Seiten

Reihe: DIIR-Schriftenreihe

ISBN: 978-3-503-15692-4
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Zahlreiche Gesetzesänderungen, die Weiterentwicklung der MaRisk und die Erfahrungen aus der Finanzkrise führten in den letzten Jahren zu vielfältigen Anpassungen der Anforderungen an Kreditprüfungen.

Der Praxisleitfaden des DIIR-Arbeitskreises „Revision des Kreditgeschäftes“ erschließt das aktuelle fachliche und methodische Rüstzeug, um systematisch kritische Faktoren der Kreditvergabe zu erkennen, potenzielle Gefährdungslagen festzustellen und zu vermeiden – ein anschaulicher Zugang zu wesentlichen Prüfungsbereichen:

- Datenqualität im Kreditgeschäft
- Neuprodukt-Prozesse im Nicht-Handels-Segment

- Risikofrühwarnverfahren für das Retailgeschäft
- Risikofrüherkennungsverfahren für das Großkundengeschäft
- Projektfinanzierungen
- Hypothekenpfandbriefgeschäfte
- Kreditprozesse – am Beispiel von privaten Baufinanzierungen
- Kreditnehmereinheit/Risikoeinheit gemäß KWG
- Problemkredite

Pflichtlektüre für verantwortliche interne und externe Prüfer des Kreditgeschäfts, aber auch für Mitarbeiter aus Kreditabteilungen, die einschlägigen Geschäfts- und Compliancerisiken begegnen müssen.
DIIR – Arbeitskreis " Revision des Kreditgeschäftes" Spezifische Prüfungen im Kreditbereich jetzt bestellen!

Zielgruppe


Verantwortliche interne und externe Revisoren des Kreditgeschäfts; Mitarbeiter von Kreditabteilungen; Führungskräfte der Internen Revision


Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.