Digitalisierung in Mittel-, Ost- und Südosteuropa | Buch | 978-3-7917-3411-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1/2023, 80 Seiten, KT, Format (B × H): 156 mm x 225 mm, Gewicht: 158 g

Reihe: OST-WEST. Europäische Perspektiven

Digitalisierung in Mittel-, Ost- und Südosteuropa

Ost-West. Europäische Perspektiven 1/2023

Buch, Deutsch, Band 1/2023, 80 Seiten, KT, Format (B × H): 156 mm x 225 mm, Gewicht: 158 g

Reihe: OST-WEST. Europäische Perspektiven

ISBN: 978-3-7917-3411-8
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH


Die Digitalisierung durchzieht inzwischen alle Lebensbereiche und führt zu umfassenden Veränderungen in unseren Gesellschaften. Dies birgt sowohl Chancen als auch Risiken. Autoritäre Regimes setzen Spionagesoftware und Überwachung gegen ihre Kritiker ein, gleichzeitig entfalten sich auch neue kreative Möglichkeiten. Heft 1/2023 Digitalisierung in Mittel-, Ost- und Südosteuropa widmet sich der Resilienz digitaler Infrastrukturen, beschreibt die Digitalisierung in Polen und zeigt neue, digitale Wege von Kirche-Sein
Digitalisierung in Mittel-, Ost- und Südosteuropa jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mit Beiträgen von Dmytro Khutkyy, Julia Schuetze, Kerstin Zettl-Schabath, Alexey Yusupov, Gemma Pörzgen, Piotr Arak, Sevinj Vaqifqizi, Kesnija Lutschenko, Julya Rabinowich und "ChatGPT"


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.