Dietzsch | Grenzen überschreiben? | Buch | 978-3-412-16203-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 010, 202 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 355 g

Reihe: alltag & kultur

Dietzsch

Grenzen überschreiben?

Deutsch-deutsche Briefwechsel 1948-1989

Buch, Deutsch, Band Band 010, 202 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 355 g

Reihe: alltag & kultur

ISBN: 978-3-412-16203-0
Verlag: Böhlau


Die Zeit der deutschen Teilung war auch eine Zeit des Briefeschreibens. Für viele Menschen bestand darin oft über lange Zeit die einzige Möglichkeit, mit Freunden und Familienangehörigen im anderen Teil Deutschlands in Verbindung zu bleiben. Wie aber ist es den ost-westdeutschen Briefeschreibern gelungen, über viele Jahre, oft Jahrzehnte, einen Briefwechsel aufrechtzuerhalten? Wie entwickelten sich die einzelnen Briefbeziehungen und welche Bedingungen mussten erfüllt sein, damit sie nicht zerbrachen? Wie gingen die Briefpartner mit persönlichen Konflikten und Meinungsverschiedenheiten um? Und schließlich: Wie wurden gesellschaftliche Prozesse und Ereignisse, die deutsch-deutsche Grenze und die Einbindung von DDR und Bundesrepublik in zwei unterschiedliche politische bzw. ökonomische Systeme diskutiert? Die Autorin zeigt, wie die Briefe dabei halfen, dass sich sowohl Ost- als auch Westdeutsche immer wieder aufs Neue als Angehörige einer gemeinsamen kulturellen Gemeinschaft verstanden, obwohl diese angesichts der Teilung bereits grundsätzlich in Frage stand.
Dietzsch Grenzen überschreiben? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dietzsch, Ina
Von 1988-93 Ethnografie an der HUB studiert, derzeit als Research Associate in der Research Group 'Public Culture in Theory and Practice' am Department of Anthropology der Durham University, U.K. mit den Themen Rhetorik und Sozialität verschiedener Öffentlichkeiten beschäftigt. Bis 2006 Mitarbeiterin im DFG-Projekt 'Volkskunde als öffentliche Wissenschaft' am Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität in Berlin, vorher freiberuflich in verschiedenen Projekten (u.a. zusammen mit Kristina Volke

Ina Dietzsch ist Research Associate am Department of Anthropology der Durham University in England.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.