Arbeiten von Madeleine Dietz im Landesmuseum Mainz
Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 250 mm, Gewicht: 333 g
ISBN: 978-3-7954-3391-8
Verlag: Schnell & Steiner
Zugleich setzt sie diese Elemente mit aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen wie Flucht, Heimat oder Grenzen in Beziehung. Zu diesen Grenzen gehört auch die Grenze menschlichen Lebens, die Vergänglichkeit und der Tod: „Aus der Erde sind wir genommen, zur Erde sollen wir wieder werden“.
Die Arbeiten können zugleich als Experimente in Sachen Autonomie wie als Reflexion historischen Formenvokabulars verstanden werden. Es sind Artefakte, welche gesellschaftliche Raumgefüge erkunden, museale Rauminszenierungen befragen, traditionelle Formen kontrastieren und damit in ihrer Bedeutung wieder ins Bewusstsein rücken.