Dietlmeier | Kopfschmerzen und Migräne | Buch | 978-3-7692-5112-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 194 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 172 mm x 213 mm, Gewicht: 470 g

Reihe: Beratungspraxis

Dietlmeier

Kopfschmerzen und Migräne

Beratungspraxis
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-7692-5112-8
Verlag: Deutscher Apotheker Vlg

Beratungspraxis

Buch, Deutsch, 194 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 172 mm x 213 mm, Gewicht: 470 g

Reihe: Beratungspraxis

ISBN: 978-3-7692-5112-8
Verlag: Deutscher Apotheker Vlg


Wenn der Schädel brummt.

Kopfschmerzen sind mit rund 75 Prozent der häufigste Grund für die Einnahme eines Schmerzmittels. Erste Anlaufstelle für die Schmerzgeplagten ist meist die Apotheke, denn jeder zweite behandelt seine Kopfschmerzen selbst.

- 60% aller Apothekenkunden erwarten beim Schmerzmittelkauf eine Beratung durch das Apothekenpersonal,

- 72% dieser Kunden hätten gerne eine Beratung zur Dosierung, 67% zur Dauer der Anwendung und

- 75% möchten über Nebenwirkungen informiert werden.

Werden Sie Ihrem Beratungsanspruch gerecht! Dieses Buch enthält zahlreiche Beispiele aus dem Apothekenalltag und gibt Ihnen Anregungen zu Fragen und Beratungsvorschlägen.

Beratung: das i-Tüpfelchen Ihrer Apotheke – beginnen Sie jetzt!

Dietlmeier Kopfschmerzen und Migräne jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dietlmeier, Petra
Petra Dietlmeier erlangte ihre Approbation in Würzburg. Sie ist Fachapothekerin für Offizinpharmazie und Expertin für Lip- und Lymphödemversorgung. Eine breite Berufserfahrung vermittelten ihre Anstellungen in verschiedenen Apotheken mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Nebenberuflich arbeitet sie seit vielen Jahren als selbstständige Referentin für Fachvorträge und als Autorin. Sie leitete als Dozentin an der Universität Tübingen Praxisseminare für Pharmazeuten und hielt Vorlesungen im dritten Abschnitt der Apothekerausbildung. Im Deutschen Apotheker Verlag veröffentlichte sie die Fachbücher „Beratungspraxis – Kopfschmerz und Migräne“ und „Hilfsmittelversorgung leicht gemacht“, mindCards für die „Selbstmedikation bei Kindern“ und war als Co-Autorin beteiligt an der „Pharmazie für die Praxis“. Als externe Redakteurin verfasst sie regelmäßig Artikel für die PKAaktiv bzw. die PTAheute.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.