Buch, Deutsch, Band 186, 210 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 281 g
Buch, Deutsch, Band 186, 210 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 281 g
Reihe: Specimina philologiae Slavicae
ISBN: 978-3-86688-575-2
Verlag: Peter Lang
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Russischer Aspekt. Kontrastive Analyse und Vermittlung der Kategorie im Sprachunterricht - ‚Diastratische Diglossie‘ im Russland des 18. Jahrhunderts oder: Wann wurde Kirchenslavisch zur Fremdsprache? - Grammatische Varianten im Russischen: Gebrauch und Sprecherurteile - Über die sekundären Funktionen des Indefinitheitsmarkers ein in slawischen und nicht-slawischen Sprachen - Zwischen Ignorieren und Imaginieren: phonologischer Hörtransfer zwischen slavischen Sprachen - Scrambling im Polnischen als A-bar-Bewegung - Verbstämme im modernen Russischen und Jakobsons Vollstammsystem - Freie Wortstellung in slavischen Sprachen und die VO/OV-Unterscheidung - Argumentation und Modalität: Zur normativen Funktion von ‚nur’ im Diskurs