Diesenberger | Politik der Bedrohung | Buch | 978-3-7995-2806-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 259 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 236 mm, Gewicht: 544 g

Reihe: Relectio. Karolingische Perspektiven

Diesenberger

Politik der Bedrohung

Die Ungarn und die Desintegration des Frankenreichs um 900
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7995-2806-1
Verlag: Thorbecke Jan Verlag

Die Ungarn und die Desintegration des Frankenreichs um 900

Buch, Deutsch, Band 6, 259 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 236 mm, Gewicht: 544 g

Reihe: Relectio. Karolingische Perspektiven

ISBN: 978-3-7995-2806-1
Verlag: Thorbecke Jan Verlag


Die vorliegende Studie untersucht die Wahrnehmung der Ungarn und ihre Bedeutung für die politischen und sozialen Desintegrationsprozesse in der späten Karolingerzeit. In der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts erschien dieses Steppenvolk erstmals an der Peripherie des Ostfränkischen Reiches und erwies sich bald als Bedrohung für die spätkarolingischen Königreiche. Zunehmend wurden die Ungarn daher auch Gegenstand eines politischen und moralischen Diskurses. Schon lange Zeit, bevor sie mit ihren Streifzügen fast ganz Europa durchquerten, waren sie bereits Thema politischer Diskussionen und intellektueller Auseinandersetzungen in Lotharingien. In diesem karolingischen Mittelreich hatte sich eine Politik der Bedrohung breitgemacht, als dessen Grenzen von den Ungarn noch nicht einmal bedroht wurden.

Diesenberger Politik der Bedrohung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Diesenberger, Maximilian
Maximilian Diesenberger ist Privatdozent für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Wien. Er leitet die Abteilung Historische Identitätsforschung des Instituts für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.